Herzlich willkommen!
Zwischen Stade und Cuxhaven gelegen können im Zoo Tiere, die die verschiedene Wälder dieser Welt bewohnen, entdeckt werden. Dazu gehören Affen verschiedener Kontinente, der Braunbär und der Europäische Wolf, Hörnchen und Vögel, sowie die niedlichen Zwergotter.
Freilaufende Tiere, ein Streichelzoo und weitere begehbare Anlagen laden zum direkten Erleben ein. Im Streichelzoo gibt es z.B. Junior-Tierpflege-Sets, um den Schafen das Vlies zu striegeln oder die Hinterlassenschaften der Ziegen und Alpakas zusammenkehren zu können.
Die freilaufenden Pfauen, Zwerghühner und Kaninchen sind für viele Familien ein Highlight. Herunterfallende Krümel beim Snacken am Kiosk finden so freiwillige Abnehmer.
Im großzügigen zweiten Parkteil, dem Wolfs- und Bärenwald, stehen die Raubtiere des Nordens im Vordergrund.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite https://www.wingstzoo.de/
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
![Menschen mit Gehbehinderung Menschen mit Gehbehinderung](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/1_2.png)
![Rollstuhlfahrer Rollstuhlfahrer](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/2_2.png)
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung".
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt einen gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos zugänglich.
- Außenwege sind mindestens 210 cm breit.
- Außenwege haben maximal eine Längsneigung von 18 %.
- Die Kasse ist an der niedrigsten Stelle 97 cm hoch.
- Türen sind mindestens 92 cm breit.
- Die Gehege und Informationstafeln sind im Sitzen sichtbar, wahrnehmbar oder erkennbar.
- Die Informationen zu den Tieren werden schriftlich vermittelt.
- Es sind ausreichend unterfahrbare Tische (Maximalhöhe 80 cm, Unterfahrbarkeit in einer Höhe von 67 cm mit einer Tiefe von 30 cm) an den Kiosk vorhanden.
- Es können Bollerwagen ausgeliehen werden.
Rundweg
- Der Weg ist mindestens 250 cm breit und 800 m lang.
- Der Weg ist von der Oberflächenbeschaffenheit erschütterungsarm und leicht begeh- und befahrbar.
- Es gibt eine Längsneigung von max. 7 % auf 10 m.
- Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
Öffentliches WC
- Es ist ein Unisex-WC vorhanden.
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor dem Waschbecken 335 cm x 165 cm;
vor dem WC 335 cm x 151 cm;
links neben dem WC 90 cm x 55 cm;
rechts neben dem WC 86 cm x 55 cm. - Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von mindestens 30 cm.
- Der Spiegel ist im Sitzen und Stehen einsehbar.
Führungen
- Es werden Führungen für Menschen mit Gehbehinderung angeboten.
- Es werden Führungen für Rollstuhlfahrer angeboten.
- Es ist eine Voranmeldung zur Führung notwendig.
- Die gesamte Route der Führung ist für Rollstuhlfahrer stufenlos befahrbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
![Menschen mit Hörbehinderung Menschen mit Hörbehinderung](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/3_2.png)
![gehörlose Menschen gehörlose Menschen](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/4_2.png)
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es steht ein allgemeiner Parkplatz zur Verfügung.
- Es ist keine induktive Höranlage an der Kasse vorhanden.
- Es sind keine technischen Möglichkeiten der Informationsvermittlung vorhanden.
- Informationen zur Orientierung sind in Schriftform verfügbar.
- Es ist ein Unisex-WC vorhanden.
- Der Rundweg ist mindestens 250 cm breit und 800 m lang.
- Die Gehwegbegrenzung ist visuell kontrastreich.
- Es werden Führungen für Menschen mit Behinderung angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
![Menschen mit Sehbehinderung Menschen mit Sehbehinderung](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/5_2.png)
![blinde Menschen blinde Menschen](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/6_2.png)
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es steht ein allgemeiner Parkplatz zur Verfügung.
- Assistenzhunde (Begleithunde, Blindenführhunde etc.) dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume des Betriebes/Angebotes mitgebracht werden.
- Die Beschilderung und Informationen sind visuell kontrastreich gestaltet.
- Informationen werden schriftlich vermittelt.
- Der Eingangsbereich ist visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt.
- Es gibt Speisekarten. Die Speisekarte ist in schnörkelloser und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Es ist ein Unisex-WC vorhanden.
- Es werden Führungen für Menschen mit Sehbehinderung angeboten.
- Es werden Führungen für blinde Menschen angeboten.
- Es ist eine Voranmeldung zur Führung notwendig.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
![Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/7_2.png)
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es steht ein allgemeiner Parkplatz zur Verfügung.
- Das Ziel des Weges ist in Sichtweite oder Wegezeichen sind in ständig sichtbarem Abstand oder es ist ein unterbrechungsfreies Wegeleitsystem vorhanden.
- Name bzw. Logo des Betriebes/der Einrichtung sind von außen klar erkennbar.
- Informationen werden schriftlich vermittelt.
- Es werden Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten.
- Es ist eine Speisekarte mit Bildern vorhanden.
- Informationen zur Orientierung sind in Schriftform verfügbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Februar 2022 - Januar 2025
![Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft" Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/Logo_barrierefreiheit.png)
![zu den Qualitätskriterien für Gehbehinderung Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung"](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/1_1.png)
Bildergalerie
![Wingster Waldzoo](local/media/betriebe/bilder/pg.827991.jpg)
Adresse & Kontakt
Wingster Waldzoo
Am Olymp 1
21789 Wingst
9
Telefonnummer:+49 4778 255
E-Mail-Adresse:info@wingster-waldzoo.de
Website:www.wingster-waldzoo.de
Partner & Lizenznehmer
TourismusMarketing Niedersachsen GmbH
![Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie](local/themes/reisen/img/bmwi.jpg)