Herzlich willkommen!
Wir unterstützen Menschen mit Behinderung ihren Platz in der Gesellschaft zu finden. Wir bieten ihnen Arbeitsplätze, an denen sie produktiv tätig sein und sich in ihrer Persönlichkeit weiter entwickeln können.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
![Menschen mit Gehbehinderung Menschen mit Gehbehinderung](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/1_2.png)
![Rollstuhlfahrer Rollstuhlfahrer](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/2_2.png)
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung".
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Die nächste Bushaltestelle "Welfenstraße - Froschenseestraße" ist ca. 250 m entfernt.
- Es gibt einen Parkplatz für Menschen mit Behinderung.
- Der Stellplatz ist mindestens 350 cm breit und 500 cm lang.
- Der Parkplatz ist 10 m vom Eingang entfernt.
- Der Eingang zum Café Werkgeplauder und zum Werkstatt Lädle ist stufenlos (max. 2 cm Schwelle) möglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos zugänglich. Türschwellen sind max. 2 cm hoch.
- Durchgänge und Türen sind mindestens 93 cm breit.
- Die Kasse des Werkstatt Lädle ist an der niedrigsten Stelle 113 cm hoch.
- Die Kasse des Café Werkgeplauder ist an der niedrigsten Stelle 100 cm hoch.
- Folgende Hilfsmittel werden angeboten: Rollstuhl
Öffentliches WC
- Die Tür ist mindestens 93 cm breit.
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor dem Waschbecken 176 cm x 158 cm;
vor dem WC 200 cm x 144 cm;
links neben dem WC 130 cm x 70 cm;
rechts neben dem WC 87 cm x 130 cm. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden.
- Beide Haltegriffe sind hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von mindestens 30 cm.
- Der Spiegel ist im Sitzen und Stehen einsehbar.
- Die Dusche ist stufenlos zugänglich.
- Die Duschfläche ist 140 cm x 190 cm groß.
- Es sind Haltegriffe in der Dusche vorhanden.
- Es ist ein Duschsitz vorhanden oder kann bei Bedarf bereitgestellt werden (fest installiert, klappbar, einhängbar oder mobil und stabil).
- Es ist ein Alarmauslöser vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
![Menschen mit Hörbehinderung Menschen mit Hörbehinderung](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/3_2.png)
![gehörlose Menschen gehörlose Menschen](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/4_2.png)
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es ist keine induktive Höranlage vorhanden.
- Bei einem akustischen Alarm (z.B. Feueralarm) gibt es ein optisch deutlich wahrnehmbares Blitz- oder Blinksignal.
- Es sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden.
- Es sind Tische vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören.
- Es gibt Tische mit geringen Umgebungsgeräuschen.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
![Menschen mit Sehbehinderung Menschen mit Sehbehinderung](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/5_2.png)
![blinde Menschen blinde Menschen](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/6_2.png)
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde (Begleithunde, Blindenführhunde etc.) dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume des Betriebes/Angebotes mitgebracht werden.
- Es sind Glastüren vorhanden, die keine Sicherheitsmarkierungen in einer Höhe von 40-70 cm und 120-160 cm aufweisen.
- Die Eingangsbereiche sind durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar und visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche (Eingangsbereich, Kasse/Tresen, Schlafräume, Flure, Gänge) sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
- Es sind keine Bodenindikatoren im Innen- oder Außenbereich vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
![Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/7_2.png)
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name bzw. Logo des Betriebes/der Einrichtung sind von außen klar erkennbar.
- Die Kassen sind sind von der Eingangstür aus direkt sichtbar.
- Es sind keine Informationen in Leichter Sprache vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Februar 2023 - Januar 2026
![Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft" Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/Logo_barrierefreiheit.png)
![zu den Qualitätskriterien für Gehbehinderung Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung"](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/1_1.png)
Bildergalerie
![Wertachtal-Werkstätten gGmbH Füssen](local/media/betriebe/bilder/pg.1457137.jpg)
Adresse & Kontakt
Wertachtal-Werkstätten gGmbH Füssen
Hieberlerstr. 17
87629 Füssen
2
Telefonnummer:08362-939-2850
E-Mail-Adresse:info@wertachtal.de
Website:www.wertachtal.de
Partner & Lizenznehmer
BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH
![Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie](local/themes/reisen/img/bmwi.jpg)