Herzlich willkommen!
Erleben Sie Wattwanderungen, Radtouren, Stadtführungen, Reisen, Natur, Kunst, Kultur und Kulinarik mit Nationalpark Partnern und zertifizierten Nationalpark Guides im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer. Zuverlässig zu jeder Jahreszeit den Nationalpark Niedersächisches Wattenmeer in kleinen Gruppen oder exklusive erleben. Im gleichen Gebäude befindet sich die Strandinformation, Kasse für Strandkörbe und Wohnmobilstellplätze.
Das Wattwanderzentrum Ostfriesland steht an diesem Standort von Mitte März bis Anfang Oktober, im Winter steht das Geschäft hinter dem Deich auf dem Gulfhof Friedrichsgroden - Friedrichsgroden 3, 26409 Carolinensiel. Ein barrierefreier Parkplatz ist dort vorhanden.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite www.wattwanderzentrum-ostfriesland.de
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
![Menschen mit Gehbehinderung Menschen mit Gehbehinderung](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/1_2.png)
![Rollstuhlfahrer Rollstuhlfahrer](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/2_2.png)
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer".
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Endstation der Linien K1 / 343 / Tidebus an der Haltestelle Anleger Harlesiel, ca. 450 m vom Wattwanderzentrum Ostfriesland entfernt.
- Es gibt vier Parkplätze für Menschen mit Behinderung. Ein Stellplatz ist mindestens 450 cm breit und 530 cm lang.
- Der Parkplatz ist 125 m vom Eingang entfernt.
- Der Eingang/Zugang ins Gebäude ist stufenlos (max. 2 cm Schwelle) möglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos zugänglich. Türschwellen sind max. 2 cm hoch.
- Außenwege sind mindestens 400 cm breit.
- Türen und Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
- Der Infotresen ist an der niedrigsten Stelle 86 cm hoch.
- Folgende Hilfsmittel werden angeboten: Lesehilfen (Lesebrille, Lupen etc.), Wattrollstuhl , Wattkinderwagen und Transportwanne
- Es ist eine Voranmeldung zur Führung notwendig. Die gesamte Route der Führung ist für Rollstuhlfahrer stufenlos befahrbar.
- Es stehen für Menschen mit Gehbehinderung mobile oder feste Sitzgelegenheiten zur Verfügung, die während der Führung benutzt werden können.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
![Menschen mit Hörbehinderung Menschen mit Hörbehinderung](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/3_2.png)
![gehörlose Menschen gehörlose Menschen](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/4_2.png)
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Bei einem akustischen Alarm (z.B. Feueralarm) gibt es kein optisch deutlich wahrnehmbares Blitz- oder Blinksignal.
- Es ist keine induktive Höranlage an der Rezeption / dem Counter vorhanden.
- Folgende Hilfsmittel werden angeboten: Lesehilfen (Lesebrille, Lupen etc.), Wattrollstuhl , Wattkinderwagen und Transportwanne
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
![Menschen mit Sehbehinderung Menschen mit Sehbehinderung](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/5_2.png)
![blinde Menschen blinde Menschen](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/6_2.png)
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Eingangsbereich ist durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar und visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt.
- Assistenzhunde (Begleithunde, Blindenführhunde etc.) dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume des Betriebes/Angebotes mitgebracht werden.
- Folgende Hilfsmittel werden angeboten: Lesehilfen (Lesebrille, Lupen etc.), Wattrollstuhl , Wattkinderwagen und Transportwanne.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
![Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/7_2.png)
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name bzw. Logo des Betriebes/der Einrichtung sind von außen klar erkennbar.
- Es werden Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen in Leichter Sprache gehalten.
- Der Infocounter ist von der Eingangstür aus direkt sichtbar oder der Weg dahin ist bildhaft und unterbrechungsfrei gekennzeichnet.
- Folgende Hilfsmittel werden angeboten: Lesehilfen (Lesebrille, Lupen etc.), Wattrollstuhl , Wattkinderwagen und Transportwanne.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
November 2022 - Oktober 2025
![Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft" Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/Logo_barrierefreiheit.png)
![zu den Qualitätskriterien für Gehbehinderung Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung"](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/1_2.png)
![zu den Qualitätskriterien für Rollstuhlfahrer Piktogramm "barrierefrei für Rollstuhlfahrer"](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/2_2.png)
Bildergalerie
![Wattwanderzentrum Ostfriesland](local/media/betriebe/bilder/pg.1029342.jpg)
Adresse & Kontakt
Wattwanderzentrum Ostfriesland
Am Harlesiel 20 , (März bis Oktober)
26409 Carolinensiel-Harlesiel
9
Telefonnummer:+49 173 9978231
E-Mail-Adresse:info@waddensea.travel
Website:https://www.wattwanderzentrum-ostfriesland.de
Partner & Lizenznehmer
TourismusMarketing Niedersachsen GmbH
![Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie](local/themes/reisen/img/bmwi.jpg)