Herzlich willkommen!
Unmittelbar an der Nordsee und somit auch dem UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer gelegen, ist das Dorum-Neufelder Watt’n Bad eines der Highlights der Region.
Das Wellenbad lässt regelmäßig insbesondere Kinderherzen höher schlagen. Die Kleinen können sich in das tosende Wellenbecken im Freibadbereich wagen oder es doch lieber ruhiger angehen lassen und die verschiedenen In- und Outdoor-Kinderbecken für sich entdecken. Zwei Rutschen, den direkten Strandzugang und viele weitere Dinge gibt es hier zu entdecken!
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite https://www.wursternordseekueste.de
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
![Menschen mit Gehbehinderung Menschen mit Gehbehinderung](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/1_2.png)
![Rollstuhlfahrer Rollstuhlfahrer](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/2_2.png)
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt einen gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung am Bad und drei am Strandbereich (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm).
- Das Schwimmbad ist stufenlos zugänglich über den Haupteingang (Sommer) und den Nebeneingang (Eingang der Touristinformation im Winter).
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind ebenerdig erreichbar.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
- Der Kassentresen ist an der niedrigsten Stelle 95 cm hoch. Es ist eine andere, gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen vorhanden.
- Zum Einstieg in die (Schwimm-)Becken gibt es einen Personenlift oder eine Rampe.
- Angebotene Hilfsmittel: Rollstuhl, Wattmobil und Hebelifter.
Umkleide/WC/Dusche (außen)
- Die Bewegungsflächen im Badezimmer betragen:
vor dem Waschbecken 250 cm x 176 cm;
vor dem WC 250 cm x 176 cm;
links neben dem WC 95 cm x 70 cm;
rechts neben dem WC 176 cm x 70 cm. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden.
- Beide Haltegriffe sind hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von mindestens 30 cm.
- Der Spiegel ist im Sitzen und Stehen einsehbar.
- Die Dusche ist stufenlos zugänglich.
- Die Duschfläche ist 118 cm x 176 cm groß.
- Es sind Haltegriffe in der Dusche vorhanden.
- Es ist ein Duschsitz vorhanden oder kann bei Bedarf bereitgestellt werden (fest installiert, klappbar, einhängbar oder mobil und stabil).
- Es ist ein Alarmauslöser vorhanden.
Umkleide/WC/Dusche (innen)
- Die Bewegungsflächen im Badezimmer betragen:
vor dem Waschbecken 282 cm x 162 cm;
vor dem WC 162 cm x 282 cm;
links neben dem WC 97 cm x 70 cm;
rechts neben dem WC 158 cm x 70 cm. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden.
- Beide Haltegriffe sind hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von mindestens 30 cm.
- Der Spiegel ist im Sitzen und Stehen einsehbar.
- Die Dusche ist stufenlos zugänglich.
- Die Duschfläche ist 224 cm x 158 cm groß.
- Es sind Haltegriffe in der Dusche vorhanden.
- Es ist ein Duschsitz vorhanden oder kann bei Bedarf bereitgestellt werden (fest installiert, klappbar, einhängbar oder mobil und stabil).
- Es ist ein Alarmauslöser vorhanden.
Öffentliches WC an der Kasse (Sommer)
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor dem Waschbecken 174 cm x 138 cm;
vor dem WC 138 cm x 174 cm;
links neben dem WC 91 cm x 70 cm;
rechts neben dem WC 89 cm x 70 cm. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden.
- Beide Haltegriffe sind hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von mindestens 30 cm.
- Der Spiegel ist im Sitzen und Stehen einsehbar.
- Es ist eine Schnur als Alarmauslöser vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
![Menschen mit Hörbehinderung Menschen mit Hörbehinderung](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/3_2.png)
![gehörlose Menschen gehörlose Menschen](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/4_2.png)
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
- Es gibt keine induktive Höranlage am Counter.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
![Menschen mit Sehbehinderung Menschen mit Sehbehinderung](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/5_2.png)
![blinde Menschen blinde Menschen](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/6_2.png)
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
- Die Eingänge sind visuell kontrastreich gestaltet, aber nicht durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
- Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Die Bedienelemente sind visuell kontrastreich gestaltet und taktil erfassbar.
- Der Beckenränder sind visuell kontrastreich abgesetzt.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
![Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/7_2.png)
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name bzw. Logo des Betriebes/der Einrichtung sind von außen klar erkennbar.
- Die Ziele der Wege sind in Sichtweite oder es sind Wegezeichen vorhanden.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
- Informationen sind mit Piktogrammen dargestellt.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
November 2023 - Oktober 2026
![Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft" Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/Logo_barrierefreiheit.png)
![zu den Qualitätskriterien für Gehbehinderung Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung"](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/1_2.png)
![zu den Qualitätskriterien für Rollstuhlfahrer Piktogramm "barrierefrei für Rollstuhlfahrer"](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/2_1.png)
Bildergalerie
![Watt'n Bad](local/media/betriebe/bilder/pg.1426343.jpg)
Adresse & Kontakt
Watt'n Bad
Am Kutterhafen 3
27632 Wurster Nordseeküste
9
Telefonnummer:+49 4741 96 00
E-Mail-Adresse:info@wursternordseekueste.de
Website:https://www.wursternordseekueste.de/typisch-nordseekueste/straende-und-baeder/baeder/
Partner & Lizenznehmer
TourismusMarketing Niedersachsen GmbH
![Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie](local/themes/reisen/img/bmwi.jpg)