Herzlich willkommen!
Diese Tour führt Sie zu gewaltigen Felswänden, steilen Grasflanken und sanften Bergwiesen – hinein ins wildromantische Oytal. Starke Steigung bis Kühberg (nach 1.100 m in Abschnitt 2 ist eine Neigung von 18 % auf einer Strecke von 30 m vorhanden). Ab Kühberg geht es auf asphaltierter Straße mit leichteren Steigungen und Gefällen zum Oytal (Endpunkt Oytalhaus). Um die starke Steigung zu Beginn zu vermeiden kann bis Kühberg mit einem Taxi gefahren werden (Zufahrt Kühberg nur für Anwohner und Taxis). Öffentliche Parkplätze befinden sich an der „Oybele Festhalle“.
Foto rechts: © Tourismus Oberstdorf
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
![Menschen mit Gehbehinderung Menschen mit Gehbehinderung](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/1_2.png)
![Rollstuhlfahrer Rollstuhlfahrer](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/2_2.png)
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es ist kein Parkplatz für Menschen mit Behinderung vorhanden.
- Der Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 10,4 km.
- Der Wanderweg ist durchgängig 120 cm breit.
- Der Wanderweg ist stufenlos und leicht begeh- und befahrbar.
- Die maximale Längsneigung beträgt 14 % auf einer Länge von maximal 20 m.
- Der Wanderweg ist autofrei bzw. nahezu autofrei.
- Der Weg führt teilweise auf einer von Kfz befahrenen Straße (30 km/h-Zone, Spielstraße oder Forst-und landschaftliche Wege).
- Es sind in regelmäßigen Abständen Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Der Rundweg ist nicht durchgehend beschildert. Erst ab dem dritten Wegabschnitt ist der Wanderweg durchgehend beschildert.
- Ein öffentliches barrierefrei gestaltetes WC für Menschen mit Behinderung gibt es im Gasthof Oytalhaus.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
![Menschen mit Hörbehinderung Menschen mit Hörbehinderung](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/3_2.png)
![gehörlose Menschen gehörlose Menschen](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/4_2.png)
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Der Wanderweg ist 10,4 km lang.
- Der Wanderweg ist nahezu autofrei (Tempo-30-Zonen, verkehrsberuhigte Zonen).
- Die Überquerung der von Kfz befahrenen Straße ist nicht gesichert.
- Der Rundweg ist nicht durchgehend beschildert. Erst ab dem dritten Wegabschnitt ist der Wanderweg durchgehend beschildert.
- Ein öffentliches barrierefrei gestaltetes WC für Menschen mit Behinderung gibt es im Gasthof Oytalhaus.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
![Menschen mit Sehbehinderung Menschen mit Sehbehinderung](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/5_2.png)
![blinde Menschen blinde Menschen](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/6_2.png)
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Der Wanderweg ist 10,4 km lang.
- Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
- Der Wanderweg ist nahezu autofrei (Tempo-30-Zonen, verkehrsberuhigte Zonen).
- Die Überquerung der von Kfz befahrenen Straße ist nicht gesichert.
- Es sind visuell kontrastreiche Begrenzungen des Weges vorhanden.
- Der Rundweg ist nicht durchgehend beschildert. Erst ab dem dritten Wegabschnitt ist der Wanderweg durchgehend beschildert.
- Ein öffentliches barrierefrei gestaltetes WC für Menschen mit Behinderung gibt es im Gasthof Oytalhaus.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
![Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/7_2.png)
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Der Wanderweg ist 10,4 km lang.
- Der Wanderweg ist nahezu autofrei (Tempo-30-Zonen, verkehrsberuhigte Zonen).
- Die Überquerung der von Kfz befahrenen Straße ist nicht gesichert.
- Der Rundweg ist nicht durchgehend beschildert. Erst ab dem dritten Wegabschnitt ist der Wanderweg durchgehend beschildert.
- Es ist keine Beschilderung in leichter Sprache vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
September 2024 - August 2027
![Information zur Kennzeichnung "Information zur Barrierefreiheit" Information zur Kennzeichnung "Information zur Barrierefreiheit"](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/Logo_barrierefreiheit_info.png)
Bildergalerie
![Wanderweg über Kühberg ins Oytal](local/media/betriebe/bilder/pg.1655042.jpg)
Adresse & Kontakt
Wanderweg über Kühberg ins Oytal
Prinzregenten-Platz 1
87561 Oberstdorf
2
Telefonnummer:+49 83 22 70 00
E-Mail-Adresse:info@oberstdorf.de
Website:www.oberstdorf.de
Partner & Lizenznehmer
BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH
![Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie](local/themes/reisen/img/bmwi.jpg)