Herzlich willkommen!
Eingebettet in herrliche, weitreichende Obstplantagen am Fuße des Gehrenbergs und vom Tal der Rotach durchzogen, bietet Oberteuringen seinen Gästen erholsame Ferien in der idyllischen Natur.
Beim Spaziergang entlang der Rotach, die sich in Nord-Süd-Richtung durch die Gemeinde schlängelt, kommt die Abenteuerlust der Kinder voll auf ihre Kosten. Im Rotachpark bietet ein Zugang zum Fluss und eine Insel den Kindern viel Platz zum Spielen und Toben in der Natur.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
![Menschen mit Gehbehinderung Menschen mit Gehbehinderung](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/1_2.png)
![Rollstuhlfahrer Rollstuhlfahrer](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/2_2.png)
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Wanderweg ist als Rundweg ausgewiesen und 2,7 km lang.
- Der Weg ist noch nicht durchgehend beschildert. Der Weg ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen und Senioren konzipiert.
- Es gibt eine Haltestelle des Nahverkehrs vor dem Haus der Pflege St. Raphael. In der Nähe gibt es auch 2 gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung.
- Der Wanderweg ist meist mindestens 250 cm breit. Im Bereich der Ortschaften wird er z. T. auf vorhandenen Bürgersteigen geführt und ist dann an einzelnen Stellen nur 100 cm breit. Zwischen Unterteuringen und Rammetshofen verläuft der Weg über ca. 450 m auf dem straßenbegleitenden Gehsteig. Dieser ist etwa 145 cm breit. Eine Begegnung zweier Rollstühle ist in diesem Bereich nicht gefahrlos möglich. Eine ähnliche, kürzere schmale Stelle gibt es in Oberteuringen beim Überqueren des Bachlaufes der Rotach.
- Es gibt im Bereich des Kulturhauses Mühle und in Rammetshofen (Rotachweg) Längsneigungen von bis zu 10% auf max. 20 m Länge.
- Der Oberflächenbelagwechselt zwischen Asphalt, Kopfsteinpflaster (im Bereich des Kulturhauses Mühle) und wassergebundenen Decken. Der Weg ist überwiegend erschütterungsarm und leicht begeh- und befahrbar.
- Teilweise ist der Weg auch für Radfahrer ausgewiesen. Im Bereich des Kirchweges in Oberteuringen führt der Weg auf einer für KFZ-Verkehr freigegebenen Straße (Anwohnerverkehr).
- Es sind zwischen Oberteuringen und Unterteuringen Sitzgelegenheiten entlang des Weges vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
![Menschen mit Hörbehinderung Menschen mit Hörbehinderung](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/3_2.png)
![gehörlose Menschen gehörlose Menschen](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/4_2.png)
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Wanderweg ist als Rundweg ausgewiesen und 2,7 km lang.
- Der Weg ist noch nicht durchgehend beschildert.
- Der Wanderweg ist meist mindestens 250 cm breit. Im Bereich der Ortschaften wird er z. T. auf vorhandenen Bürgersteigen geführt und ist dann an einzelnen Stellen nur 100 cm breit. Zwischen Unterteuringen und Rammetshofen verläuft der Weg über ca. 450 m auf dem straßenbegleitenden Gehsteig. Dieser ist etwa 145 cm breit.
- Teilweise ist der Weg auch für Radfahrer ausgewiesen. Im Bereich des Kirchweges in Oberteuringen führt der Weg auf einer für KFZ-Verkehr freigegebenen Straße (Anwohnerverkehr).
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
![Menschen mit Sehbehinderung Menschen mit Sehbehinderung](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/5_2.png)
![blinde Menschen blinde Menschen](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/6_2.png)
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Wanderweg ist als Rundweg ausgewiesen und 2,7 km lang.
- (Assistenz-)Hunde können mitgeführt werden.
- Der Weg ist noch nicht durchgehend beschildert.
- Visuell kontrastreiche oder taktil gut wahrnehmbare Begrenzungen des Weges sind teilweise vorhanden.
- Der Wanderweg ist meist mindestens 250 cm breit. Im Bereich der Ortschaften wird er z. T. auf vorhandenen Bürgersteigen geführt und ist dann an einzelnen Stellen nur 100 cm breit. Zwischen Unterteuringen und Rammetshofen verläuft der Weg über ca. 450 m auf dem straßenbegleitenden Gehsteig. Dieser ist etwa 145 cm breit.
- Teilweise ist der Weg auch für Radfahrer ausgewiesen. Im Bereich des Kirchweges in Oberteuringen führt der Weg auf einer für KFZ-Verkehr freigegebenen Straße (Anwohnerverkehr).
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
![Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/7_2.png)
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Wanderweg ist als Rundweg ausgewiesen und 2,7 km lang.
- Der Weg ist noch nicht durchgehend beschildert.
- Teilweise ist der Weg auch für Radfahrer ausgewiesen. Im Bereich des Kirchweges in Oberteuringen führt der Weg auf einer für KFZ-Verkehr freigegebenen Straße (Anwohnerverkehr).
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Juni 2021 - Mai 2024
![Information zur Kennzeichnung "Information zur Barrierefreiheit" Information zur Kennzeichnung "Information zur Barrierefreiheit"](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/Logo_barrierefreiheit_info.png)
Bildergalerie
![Wanderweg Oberteuringen](local/media/betriebe/bilder/pg.1366882.jpg)
Adresse & Kontakt
Wanderweg Oberteuringen
Bachäckerstraße
88094 Oberteuringen
1
Website:www.gehrenberg-bodensee.de
Anbieter
Tourismusgemeinschaft Gehrenberg-Bodensee e.V.
Telefonnummer:+49 7544 500290
E-Mail-Adresse:info@gehrenberg-bodensee.de
Partner & Lizenznehmer
Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg
![Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie](local/themes/reisen/img/bmwi.jpg)