Herzlich willkommen!
Der Früchtetrauf rund um Tübingen ist nicht nur aufgrund seiner guten Erreichbarkeit ein ideales Ausflugsziel. Zwischen dem Naturpark Schönbuch im Norden und dem Albtrauf im Süden ist die Region geprägt von landschaftlicher Vielfalt. Waldige Höhen, sonnenverwöhnte Weinberge, duftende Streuobstwiesen und romantische Flusstäler bieten zu jeder Jahreszeit ein besonderes Naturerlebnis. Um diese schöne und vielfältige Kulturlandschaft auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkung erlebbar zu machen, wurden im Landkreis Tübingen einige barrierearme Wege ausgeschildert. Eine Zusammenstellung aller Wege, barrierefreier Sehensürdigkeiten und Gastronomieangebote finden Sie hier: https://fruechtetrauf-bw.de/wandern/barrierearme-spazierwege/
Ausgangspunkt dieses Spazierwegs ist das derzeit geschlossene Restaurant Sonne in Oberndorf. Von dessen Rückseite führt ein asphaltierter Feldweg mehrere Kilometer durchs Land. Die ersten Meter geht es zunächst leicht bergab bis zu einem Wegkreuz, von dort weiter geradeaus und über den Arbach, ein kleines junges Bächlein. Von hier an steigt der Weg mäßig stark (bis zu 9%) zum Waldrand hin an. Im Wald wird die Steigung später wieder deutlich schwächer. Wer sich die Steigung nicht zutraut, sollte lediglich den vorderen Wegabschnitt laufen. Es geht auf selbigem Weg zurück nach Oberndorf. Für das Parken gibt es zwei Optionen: Entweder bei dem derzeit geschlossenen Restaurant Sonne ,,Im Leimengrüble 14‘‘ und dann an der linken Gebäudeseite von Hartmann Energietechnik vorbei bis zum Wanderweg. Anderenfalls parken Sie gegenüber der Kreisstraße in der Rottenburger Straße in Oberndorf.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt Parkmöglichkeiten im Ort. Die Kreisstraße muss überquert werden.
- Der Wanderweg ist hin und zurück 2,1 km lang.
- Der Weg ist leicht begeh- und befahrbar (Asphalt).
- Der Weg ist durchgehend mindestens 350 cm breit und stufenlos.
- Es gibt zu Beginn (ab dem Kreuz) eine Längsneigung von 6% auf 100 m. Anschließend eine Steigung mit 9% auf 50 m.
- Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Der Weg ist an den Abzweigungen / Kreuzungen ausgeschildert.
- Der Weg wird auch von Radfahrern genutzt und ist für den landwirtschaftlichen Verkehr freigegeben.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt Parkmöglichkeiten im Ort. Die Kreisstraße muss überquert werden.
- Der Wanderweg ist hin und zurück 2,1 km lang.
- Es sind keine Gefahrenstellen vorhanden.
- Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Der Weg ist an den Abzweigungen / Kreuzungen ausgeschildert.
- Der Weg wird auch von Radfahrern genutzt und ist für den landwirtschaftlichen Verkehr freigegeben.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt Parkmöglichkeiten im Ort. Die Kreisstraße muss überquert werden.
- Der Wanderweg ist hin und zurück 2,1 km lang.
- Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
- Es sind keine Gefahrenstellen vorhanden.
- Der Weg ist an den Abzweigungen / Kreuzungen ausgeschildert.
- Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
- Der Weg wird auch von Radfahrern genutzt und ist für den landwirtschaftlichen Verkehr freigegeben.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Informationen in Leichter Sprache
Früchte-Trauf
ist ein anderer Name für den Landkreis Tübingen als Urlaubs-Region.
Hier können Sie Urlaub machen und Ihre Freizeit verbringen.
Es gibt hier viele Wander-Wege und Rad-Wege.
Sie können durch Wein-Berge und Fluss-Täler fahren.
Sie können durch die Streu-Obst-Wiesen wandern.
Sie können Schlösser, Burgen und Museen anschauen.
Barriere-freie Spaziergänge
Am Früchte-Trauf gibt es 10 barriere-freie Spazier-Wege.
Reisen für alle hat alle Wege überprüft.
Reisen für alle ist eine besondere Einrichtung.
Reisen für alle sagt: Dieser Weg ist für alle geeignet oder nicht geeignet.
Die 10 barriere-freie Spazier-Wege sind eben und fest.
Die Wege führen durch Wein-Berge und Streu-Obst-Wiesen.
Durch Wälder und Fluss-Täler. Die Wege sind keine Rund-Wege.
Sie führen immer hin und zurück.
Über diesen Weg
Der Weg liegt in Oberndorf.
Er startet an der Gaststätte Sonne.
Der Weg führt durch Felder und Wiesen, an einem kleinen Bach vorbei.
Der Bach heißt Arbach.
Sie können an der Gaststätte Sonne parken.
Oder Sie parken in der Rottenburger Straße in Oberndorf.
Die Gaststätte Sonne ist barriere-frei.
Dort gibt es ein barriere-freies WC.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt Parkmöglichkeiten im Ort. Die Kreisstraße muss überquert werden.
- Der Wanderweg ist hin und zurück 2,1 km lang.
- Es sind keine Gefahrenstellen vorhanden.
- Der Weg ist an den Abzweigungen / Kreuzungen ausgeschildert.
- Der Weg wird auch von Radfahrern genutzt und ist für den landwirtschaftlichen Verkehr freigegeben.
- Es gibt Informationen in Leichter Sprache.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Juli 2023 - Juni 2026
Bildergalerie
Adresse & Kontakt
Über den Arbach
Rottenburger Str. / Herrenberger Str.
72108 Oberndorf
1
Telefonnummer:07071-207-4410
E-Mail-Adresse:tourismus@kreis-tuebingen.de
Website:https://fruechtetrauf-bw.de/wandern/
Anbieter
Landratsamt Tübingen Abt. Wirtschaftsförderung
Telefonnummer:07071/207-4414
E-Mail-Adresse:post@kreis-tuebingen.de
Partner & Lizenznehmer
Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg