Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben
Navigation Angebote

Touristinformation an der Seebrücke Graal-Müritz

Graal-Müritz

Herzlich willkommen!

Neben der Touristinformation im Haus des Gastes im Zentrum befindet sich an der Seebrücke in Graal-Müritz diese neu gebaute Touristinformation direkt an der Strandpromenade mit Blick auf die Ostsee. Hier erhalten Sie Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Broschüren und auch Souvenire. Vor der Touristinformation steht zudem ein visueller Info-Point. Hier können Sie sich Auskünfte zum Wetter, Veranstaltungen und zum Ort anzeigen lassen. 

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

 Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer".

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es gibt zehn gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung ("Zur Seebrücke"). 
  • Der Weg vom Parkplatz zum Eingang ist 150 m lang. Er ist leicht begeh- und befahrbar und hat eine maximale Längsneigung von 2 % über eine Strecke von 5 m. 
  • Das Gebäude ist stufenlos über eine Rampe zugänglich.   
  • Die Rampe hat eine maximale Neigung von 3 % und eine Gesamtlänge von 6 m.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig zugänglich.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
  • Der Schalter ist an der niedrigsten Stelle 74 cm hoch.  
  • Es werden keine Führungen für Menschen mit Behinderung angeboten. 

Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung 

  • Die Toiletten befinden sich auf der Rückseite der Tourist-Information.   
  • Der Weg ist 15 m lang.
  • Die WC-Tür ist mit einem Euroschlüssel zu öffnen.
  • Die Bewegungsflächen betragen:
    vor dem Waschbecken 188 cm x 145 cm; vor dem WC 241 cm x 145 cm;
    links neben dem WC 109 cm x 70 cm; rechts neben dem WC 110 cm x 70 cm.
  • Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Die Haltegriffe sind hochklappbar.
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar.
  • Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
  • Es ist ein Alarmauslöser vorhanden. 

Prüfbericht:
Download als PDF

   Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
  • Es gibt keine induktive Höranlage.
  • Es werden keine Führungen für Menschen mit Behinderung angeboten.  

Prüfbericht:
Download als PDF

   Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
  • Der Eingang ist visuell kontrastreich gestaltet.   
  • Die Glastüren sind nicht mit Sicherheitsmarkierungen gekennzeichnet. 
  • Treppenstufen am Eingang sind visuell kontrastreich gestaltet. Die Treppe hat keinen Handlauf. 
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.  
  • Es werden keine Führungen für Menschen mit Behinderung angeboten.  

Prüfbericht:
Download als PDF

   Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Name bzw. Logo der Tourist-Information sind von außen klar erkennbar.
  • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
  •  Es werden keine Führungen für Menschen mit Behinderung angeboten.   

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

 Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer".

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es gibt zehn gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung ("Zur Seebrücke"). 
  • Der Weg vom Parkplatz zum Eingang ist 150 m lang. Er ist leicht begeh- und befahrbar und hat eine maximale Längsneigung von 2 % über eine Strecke von 5 m. 
  • Das Gebäude ist stufenlos über eine Rampe zugänglich.   
  • Die Rampe hat eine maximale Neigung von 3 % und eine Gesamtlänge von 6 m.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig zugänglich.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
  • Der Schalter ist an der niedrigsten Stelle 74 cm hoch.  
  • Es werden keine Führungen für Menschen mit Behinderung angeboten. 

Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung 

  • Die Toiletten befinden sich auf der Rückseite der Tourist-Information.   
  • Der Weg ist 15 m lang.
  • Die WC-Tür ist mit einem Euroschlüssel zu öffnen.
  • Die Bewegungsflächen betragen:
    vor dem Waschbecken 188 cm x 145 cm; vor dem WC 241 cm x 145 cm;
    links neben dem WC 109 cm x 70 cm; rechts neben dem WC 110 cm x 70 cm.
  • Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Die Haltegriffe sind hochklappbar.
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar.
  • Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
  • Es ist ein Alarmauslöser vorhanden. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

   Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
  • Es gibt keine induktive Höranlage.
  • Es werden keine Führungen für Menschen mit Behinderung angeboten.  

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

   Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
  • Der Eingang ist visuell kontrastreich gestaltet.   
  • Die Glastüren sind nicht mit Sicherheitsmarkierungen gekennzeichnet. 
  • Treppenstufen am Eingang sind visuell kontrastreich gestaltet. Die Treppe hat keinen Handlauf. 
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.  
  • Es werden keine Führungen für Menschen mit Behinderung angeboten.  

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

   Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Name bzw. Logo der Tourist-Information sind von außen klar erkennbar.
  • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
  •  Es werden keine Führungen für Menschen mit Behinderung angeboten.   

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

September 2022 - August 2025

Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung" Piktogramm "barrierefrei für Rollstuhlfahrer"

Bildergalerie

Touristinformation an der Seebrücke Graal-Müritz

Adresse & Kontakt

Touristinformation an der Seebrücke Graal-Müritz
Strandpromenade
18181 Graal-Müritz
8

E-Mail-Adresse:touristinformation.tuk@graal-mueritz.de
Website:https://www.graal-mueritz.de/

Partner & Lizenznehmer

Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2024 Reisen für Alle


Feedback