Herzlich willkommen!
Über den Seiteneingang in der Neustraße erreichen Sie die Tourist-Information Wittlich Stadt & Land stufenlos. Klingeln Sie! Wir beraten Sie gerne über Ihre Möglichkeiten in unserer Ferienregion.
Besuchen Sie z. B. die Alte Posthalterei, (über den Aufzug) finden in der ersten Etage die Ausstellung der CASA Tony M., welche witzig und informativ den Künstler Tony Munzlinger und Teile seiner Kunst vorstellt. Mit der App „Lauschtour“ oder einer gebuchten Stadtführung erfahren Sie Informatives über die Stadt Wittlich und Ihre Geschichte. In der Ferienregion steht die Dampflok der ehemaligen Kleinbahn Philippsheim-Binsfeld in Binsfeld vor dem ehemaligen Lokschuppen. Im Stadtteil Lüxem findet sich ein interessanter „Dorfrundgang“ mit Stelen an verschiedenen Orten und Informationen über die verschiedenen Häuser und Orte. In den Weingütern verkosten Sie den leckeren Traubensaft und Wein, in unseren Gastronomiebetrieben lassen Sie sich mit Köstlichkeiten der Region verwöhnen und auf unseren Bio-Bauernhöfen und in den netten Geschäften der Altstadt erstehen Sie Mitbringsel für die Lieben zuhause.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
![Menschen mit Gehbehinderung Menschen mit Gehbehinderung](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/1_2.png)
![Rollstuhlfahrer Rollstuhlfahrer](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/2_2.png)
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt einen gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung in der Neustraße.
- In 40 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle „Marktplatz“.
- Das Gebäude ist stufenlos zugänglich über den Nebeneingang.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind ebenerdig zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit mit Ausnahme der WC-Tür (86 cm).
- Der Beratungstresen ist an der niedrigsten Stelle 78 cm hoch. Es ist eine Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen vorhanden.
WC für Menschen mit Behinderung
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor dem Waschbecken und dem WC 148 cm x 160 cm;
links neben dem WC 40 cm x 70 cm; rechts neben dem WC 115 cm x 70 cm. - Es sind links und rechts vom WC hochklappbare Haltegriffe vorhanden.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar.
- Es ist ein Alarmauslöser vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
![Menschen mit Hörbehinderung Menschen mit Hörbehinderung](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/3_2.png)
![gehörlose Menschen gehörlose Menschen](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/4_2.png)
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Alarm ist im Beratungsraum optisch deutlich wahrnehmbar.
- Es gibt keine induktive Höranlage am Counter.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
![Menschen mit Sehbehinderung Menschen mit Sehbehinderung](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/5_2.png)
![blinde Menschen blinde Menschen](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/6_2.png)
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
- Die Stufen am Haupteingang sind nicht visuell kontrastreich gestaltet. Es gibt Handläufe.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
![Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/7_2.png)
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name bzw. Logo der Einrichtung sind am Haupteingang klar erkennbar.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Juli 2023 - Juni 2026
![Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft" Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/Logo_barrierefreiheit.png)
![zu den Qualitätskriterien für Gehbehinderung Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung"](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/1_2.png)
![zu den Qualitätskriterien für Rollstuhlfahrer Piktogramm "barrierefrei für Rollstuhlfahrer"](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/2_1.png)
Bildergalerie
![Tourist-Information Wittlich Stadt & Land](local/media/betriebe/bilder/pg.1246951.jpg)
Adresse & Kontakt
Tourist-Information Wittlich Stadt & Land
Marktplatz/Neustraße 2
54516 Wittlich
11
Telefonnummer:+49 6571 146624
E-Mail-Adresse:hallo@tourist.wittlich.de
Website:www.wittlicherland.de
Partner & Lizenznehmer
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
![Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie](local/themes/reisen/img/bmwi.jpg)