Herzlich willkommen!
Ob auf der Schloßstraße, im weitläufigen Park oder im Schloss selbst: In Ludwigslust stoßen Besucher auf Schritt und Tritt auf die prachtvolle Vergangenheit der Stadt. Die Tourist-Information befindet sich in der Schloßstraße in Ludwigslust und bietet den Besuchern einen vielseitigen Service, u. a. Ticket- und Veranstaltungsservice, Stadt- und Parkführungen (auf Vorbestellungen), Stadtrundfahrten für Gruppen mit eigenem Bus.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer".
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt einen gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung.
- In 20 m Entfernung befindet sich eine Bushaltestelle.
- Der Weg vor den Eingängen ist leicht begeh- und befahrbar.
- Das Gebäude ist am Seiteneingang stufenlos zugänglich über eine Rampe. Die Rampe hat eine maximale Neigung von 5 % und eine Gesamtlänge von 16 m.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
- Der Schalter ist an der niedrigsten Stelle 80 cm hoch.
- Es werden Führungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer angeboten. Es ist eine Voranmeldung notwendig.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor dem Waschbecken und vor dem WC ist mindestens 150 cm x 150 cm;
links neben dem WC 88 cm x 72 cm; rechts neben dem WC 147 cm x 72 cm. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Die Haltegriffe sind hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Es ist ein Alarmauslöser vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Alarm ist im Gebäude nicht optisch deutlich wahrnehmbar.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
- Die Eingänge sind visuell kontrastreich gestaltet.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
- Es ist kein Leitsystem mit Bodenindikatoren vorhanden.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
- Es werden Führungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen angeboten. Es ist eine Voranmeldung notwendig.
- Während der Führungen werden Exponate zum Tasten integriert.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name bzw. Logo der Tourist-Information sind von außen klar erkennbar.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
März 2023 - Februar 2026
Bildergalerie
Adresse & Kontakt
Tourist-Information Ludwigslust
Schloßstraße 41
19288 Ludwigslust
8
Telefonnummer:+49 (0)3874 526251
E-Mail-Adresse:tourismus@ludwigslust.de
Website:http://www.stadtludwigslust.de
Partner & Lizenznehmer
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.