Herzlich willkommen!
Die Tourist-Information befindet sich im 1791 erbauten Haus Kassel. Die Mitarbeiter der Tourist-Information stehen mit Rat und Tat zur Seite. Hier findet der Gast neben Broschüren und Rad-/Wanderkarten auch Souvenirs, eine Leseecke sowie den Schwefel-Trinkbrunnen.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite https://www.schaumburgerland-tourismus.de
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung".
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt zwei Parkplätze für Menschen mit Behinderung.
- Ein Park-/Stellplatz ist mindestens 350 cm breit und 500 cm lang.
- Der Parkplatz ist 80 m vom Eingang entfernt.
- Der Eingang/Zugang ins Gebäude ist stufenlos (max. 2 cm Schwelle, ggf. über eine Rampe) möglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos bzw. über einen Aufzug zugänglich. Türschwellen sind max. 2 cm hoch.
- Die Aufzugskabine ist 110 cm x 140 cm groß. Die Aufzugstür ist 90 cm breit.
- Durchgänge und Türen sind mindestens 78 cm breit.
- Der Counter ist an der niedrigsten Stelle 75 cm hoch.
Öffentliches WC Wandelhalle
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor dem Waschbecken 125 cm x 150 cm;
vor dem WC 150 cm x 125 cm;
links neben dem WC 90 cm x 70 cm;
rechts neben dem WC 90 cm x 70 cm. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden.
- Beide Haltegriffe sind hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von mindestens 30 cm.
- Der Spiegel ist im Sitzen und Stehen einsehbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt, z.B. durch eine Gegensprechanlage, aber nicht optisch.
- Es ist keine induktive Höranlage an dem Counter vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde (Begleithunde, Blindenführhunde etc.) dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume des Betriebes mitgebracht werden.
- Der Eingangsbereich ist visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt.
- Es sind keine Bodenindikatoren vorhanden.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche (Eingangsbereich, Kasse/Tresen, Schlafräume, Flure, Gänge) sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt, z.B. durch eine Gegensprechanlage.
- Die Beschilderung in gut lesbarer Schrift gestaltet. Es besteht zwischen Schrift/Piktogramm und Hintergrund ein guter visueller Kontrast.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name bzw. Logo der Einrichtung sind von außen klar erkennbar.
- Der Counter ist von der Eingangstür aus direkt sichtbar.
- Informationen zur Orientierung sind in fotorealistischer Darstellung oder in Form von Piktogrammen verfügbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Februar 2023 - Januar 2026
Bildergalerie
Adresse & Kontakt
Tourist-Information Bad Nenndorf
Hauptstr. 4
31542 Bad Nenndorf
9
Telefonnummer:+49 5723 748569
E-Mail-Adresse:tourist-info@badnenndorf.de
Website:https://www.badnenndorf.de
Partner & Lizenznehmer
TourismusMarketing Niedersachsen GmbH