Herzlich willkommen!
In der Tourist-Info Schaufenster Fischereihafen begrüßt ein motiviertes Team Gäste der Seestadt Bremerhaven. Mit viel Know-how haben sie den einen oder anderen Tipp parat. Neben Tickets für verschiedenste Veranstaltungen und Fahrkartenverkauf können hier Radler unterschiedlichste Fahrräder mieten. In der Tourist-Info Hafeninsel stehen auch drei Fahrräder für Menschen mit Behinderung zur Verfügung.
Blindensführ- und Assistenzhunde haben Zutritt zur Tourist-Info Schaufenster Fischereihafen.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
![Menschen mit Gehbehinderung Menschen mit Gehbehinderung](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/1_2.png)
![Rollstuhlfahrer Rollstuhlfahrer](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/2_2.png)
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es stehen vier gekennzeichnete Parkplätze zur Verfügung. Entfernung zum Eingang: ca. 80 m. Der Weg vom Parkplatz zum Eingang ist leicht begeh- und befahrbar. Es muss eine Straße überquert werden.
- Die Bushaltestelle „Schaufenster Fischereihafen“ ist ca. 500 m entfernt.
- Der Weg vor dem Eingang der Tourist-Information und des WC´s ist leicht begeh- und befahrbar.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer angeboten.
Kundenraum/Schalter
- Alle Durchgänge/Türen sind mindestens 90 cm breit.
- Der Schalter ist an der niedrigsten Stelle 73 cm hoch.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung (separater Eingang)
- Die Bewegungsflächen (Breite x Tiefe) betragen:
- hinter der Tür, vor dem WC und dem Waschbecken mindestens 150 cm x 150 cm;
- links neben dem WC mindestens 90 cm x 70 cm, rechts neben dem WC 150 cm x 70 cm.
- Beidseitig des WCs sind hochklappbare Haltegriffe vorhanden.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar. Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Es ist ein Alarmauslöser vorhanden (Schnur).
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
![Menschen mit Hörbehinderung Menschen mit Hörbehinderung](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/3_2.png)
![gehörlose Menschen gehörlose Menschen](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/4_2.png)
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es gibt keinen Alarm.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
![Menschen mit Sehbehinderung Menschen mit Sehbehinderung](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/5_2.png)
![blinde Menschen blinde Menschen](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/6_2.png)
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
- Der Eingang ist visuell kontrastreich gestaltet.
- Es sind keine Karussell- oder Rotationstüren vorhanden.
- Räume und Flure sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
- Es sind keine Hindernisse, z.B. in den Weg/Raum ragende Gegenstände, vorhanden.
- Im Außen- und Innenbereich gibt es kein Leitsystem mit Bodenindikatoren.
- Es sind keine Informationen in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
![Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/7_2.png)
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Name und Logo des Betriebs sind von außen klar erkennbar.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
- Informationen sind nicht mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
März 2022 - Februar 2025
![Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft" Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/Logo_barrierefreiheit.png)
![zu den Qualitätskriterien für Gehbehinderung Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung"](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/1_2.png)
![zu den Qualitätskriterien für Rollstuhlfahrer Piktogramm "barrierefrei für Rollstuhlfahrer"](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/2_2.png)
Bildergalerie
![Tourist-Info Schaufenster Fischereihafen](local/media/betriebe/bilder/pg.804759.jpg)
Adresse & Kontakt
Tourist-Info Schaufenster Fischereihafen
Am Schaufenster 5, "Schaufenster Fischereihafen"
27572 Bremerhaven
5
Telefonnummer:+49 471 80936127
Faxnummer:+49 471 80936128
E-Mail-Adresse:Tourist-Info-SF@erlebnis-bremerhaven.de
Website:www.erlebnis-bremerhaven.de
Partner & Lizenznehmer
Bremerhaven
![Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie](local/themes/reisen/img/bmwi.jpg)