Herzlich willkommen!
Willkommen im Süden…
In einer Region, die bekannt ist für ihr gesundes Klima und ihre beeindruckende Landschaft, ihre Gastfreundschaft und Herzlichkeit, für Genuss und Lebensfreude lädt die Südpfalz Therme zu einer ganz persönlichen Auszeit ein. Mitten im Grünen findet man eine gepflegte Thermenlandschaft und den wahrscheinlich größten Saunadachgarten Deutschlands.
Erleben Sie die regenerierende Kraft der Heilquelle und lassen Sie sich mit Blick in die umliegende Natur von wohltuend prickelnden Wasserattraktionen beleben.
Regional gestaltete Themensaunen nehmen die Gäste mit auf eine wohltuende Reise durch die Südpfalz. Überraschende Extras und stilvolle Ruhebereiche runden die Auszeit vom Alltag perfekt ab.
Im Therapie- und Wellnessbereich dreht sich alles um IHR Wohlbefinden: allein oder zu zweit, entspannt oder aktiv… Hier ist Ihr Körper in den besten Händen, Oder warum nicht mal in der original Totes-Meer-Salzgrotte die salzhaltige Luft und die beruhigende Atmosphäre genießen und einmal richtig durchatmen…
Und was wäre ein perfekter Wohlfühltag ohne das entsprechende gastronomische Angebot: In der Therme oder der Sauna, drinnen oder auf einer der schön angelegten Terrassen kann man sich mit gesunden, frischen und regionalen Gerichten aus der Südpfalz Therme verwöhnen lassen – auch für externe Gäste ohne Besuch der Therme.
Wo sonst kann man sich mitten in der Natur bei stimmungsvoller Beleuchtung im warmen Wasser treiben lassen und eine stilvolle Atmosphäre genießen?!
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
![Menschen mit Gehbehinderung Menschen mit Gehbehinderung](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/1_2.png)
![Rollstuhlfahrer Rollstuhlfahrer](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/2_2.png)
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt fünf gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung.
- Der Weg vom Parkplatz zum Eingang ist ca. 80 m lang, leicht begeh- und befahrbar und weist eine maximale Längsneigung von 6 % über eine Strecke von 30 m auf.
- Der Eingang ist stufen- und schwellenlos.
- Der Kassentresen ist an der niedrigsten Stelle 75 cm hoch und der Kassendurchgang 100 cm breit.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Einrichtungen sind ebenerdig, über Rampen oder per Aufzug erreichbar.
- Der Aufzug ist 110 cm x 152 cm groß; die lichte Durchgangsbreite der Aufzugtür beträgt 100 cm.
- Alle erhobenen Durchgänge/Türen sind mindestens 90 cm breit, bis auf Türen im Saunabereich (mind. 82 cm).
- Als Hilfsmittel für den Einstieg in die Schwimmbecken gibt es flache Treppenstufen mit Handlauf und einen Personenlift.
- Die Salzgrotte ist über eine kurze Rampe mit 7 % Längsneigung hinter der Tür zugänglich. Der Boden ist mit Salz ausgelegt, uneben und nicht leicht begeh- und befahrbar. Für Rollstuhlfahrer wird eine Matte bereitgestellt, auf der der Rollstuhl stehen kann. Das Personal ist gerne behilflich.
- Weitere angebotene Hilfsmittel: Rollator, Rollstuhl, Saunarollstuhl, Duschrollstuhl
Umkleide-/Sanitärraum für Menschen mit Behinderung in der Therme (1. OG)
- Die Bewegungsflächen betragen:
links vom WC 150 cm x 71 cm, rechts 86 cm x 71 cm;
vor dem WC 400 cm x 137 cm;
vor dem Waschbecken sowie vor/hinter der Tür 150 cm x 400 cm. - Beidseitig des WCs gibt es hochklappbare Haltegriffe.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Die stufenlos begehbare Dusche ist 209 cm x 400 cm groß. Ein Duschstuhl und ein waagerechter Haltegriff sind vorhanden.
- Ein Alarmauslöser ist vorhanden.
Umkleide-/Sanitärraum für Menschen mit Behinderung in der Sauna (2. OG)
- Die Bewegungsflächen betragen:
links vom WC 81 cm x 72 cm, rechts 182 cm x 72 cm;
vor dem WC und dem Waschbecken sowie vor/hinter der Tür mindestens 150 cm x 150 cm. - Beidseitig des WCs gibt es hochklappbare Haltegriffe.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Die stufenlos begehbare Dusche (Schwelle 2 cm) ist 183 cm x 240 cm groß. Ein Duschstuhl und ein waagerechter Haltegriff sind vorhanden.
- Ein Alarmauslöser ist vorhanden.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung (EG)
- Die Bewegungsflächen betragen:
links vom WC 42 cm x 72 cm, rechts 93 cm x 72 cm;
vor dem WC, dem Waschbecken sowie vor/hinter der Tür 140 cm x 170 cm. - Beidseitig des WCs gibt es hochklappbare Haltegriffe.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Ein Alarmauslöser ist vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
![Menschen mit Hörbehinderung Menschen mit Hörbehinderung](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/3_2.png)
![gehörlose Menschen gehörlose Menschen](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/4_2.png)
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keine induktive Höranlage an den Kassen.
- Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
![Menschen mit Sehbehinderung Menschen mit Sehbehinderung](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/5_2.png)
![blinde Menschen blinde Menschen](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/6_2.png)
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen nicht mitgebracht werden.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d. h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
- Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Es sind Glastüren ohne Sicherheitsmarkierungen vorhanden.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.Die Halteposition wird nicht durch Sprache angesagt.
- Bei der Treppe weisen die erste und letzte Stufe visuell kontrastreiche Kanten auf. Handläufe sind beidseitig vorhanden.
- Die Beckenränder sind visuell kontrastreich abgesetzt. Als Hilfsmittel für den Einstieg in die Schwimmbecken gibt es flache Treppenstufen mit Handlauf.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
![Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/7_2.png)
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name und Logo der Therme sind von außen klar erkennbar.
- Es ist ein unterbrechungsfreies, jedoch kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
März 2023 - Februar 2026
![Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft" Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/Logo_barrierefreiheit.png)
![zu den Qualitätskriterien für Gehbehinderung Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung"](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/1_2.png)
![zu den Qualitätskriterien für Rollstuhlfahrer Piktogramm "barrierefrei für Rollstuhlfahrer"](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/2_1.png)
![zu den Qualitätskriterien für Menschen mit Sehbehinderung Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung"](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/5_1.png)
Bildergalerie
![Südpfalz Therme](local/media/betriebe/bilder/pg.1143165.jpg)
Adresse & Kontakt
Südpfalz Therme
Kurtalstraße 27
76887 Bad Bergzabern
11
Telefonnummer:+49 6343 934010
Faxnummer:+49 6343 934022
E-Mail-Adresse:info@suedpfalz-therme.de
Website:www.suedpfalz-therme.de
Partner & Lizenznehmer
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
![Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie](local/themes/reisen/img/bmwi.jpg)