Herzlich willkommen!
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Vom Hafen führt eine Rampe (alternativ zu Stufen) zum Schiff. Die Rampe hat eine Neigung von 10 % und eine Gesamtlänge von 15 m.
- Der Weg zwischen Rampe und dem Anleger ist ca. 40 m lang, 140 cm breit und ist leicht begeh- und befahrbar.
- Eine spezielle Rampe für Rollstuhlfahrer führt auf das Schiff. Sie ist 82 cm breit und hat eine Neigung von von 9 % und eine Gesamtlänge von 1,90 m.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos zugänglich. Türschwellen sind max. 4 cm hoch.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
- Im Innendeck sind unterfahrbare Tische vorhanden (Maximalhöhe 80 cm, Unterfahrbarkeit in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm).
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor dem Waschbecken und vor dem WC 102 cm x 122 cm;
links neben dem WC 48 cm x 70 cm; rechts neben dem WC 88 cm x 70 cm. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden.
- Beide Haltegriffe sind hochklappbar.
- Das Waschbecken ist eingeschränkt unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Sitzen und Stehen einsehbar.
- Es ist eine Schnur als Alarmauslöser vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Im Innendeck sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören.
- Einen Alarm und eine induktive Höranlage gibt es nicht.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde (Begleithunde, Blindenführhunde etc.) dürfen mitgebracht werden.
- Der Eingangsbereich ist visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Name des Schiffes ist von außen klar erkennbar.
- Das Ziel des Weges ist in Sichtweite.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Juni 2021 - Mai 2024
Bildergalerie
Adresse & Kontakt
SolarWaterWorld - 120 "Hermine"
Stralauer Allee 3 , Mietstation Osthafen
10245 Berlin
3
Anbieter
SolarWaterWorld AG
Telefonnummer:+49 30 814 534 960
E-Mail-Adresse:Info@solarwaterworld.de
Partner & Lizenznehmer
Berlin Tourismus & Kongress GmbH