Herzlich willkommen!
Im schauraum: comic + cartoon dreht sich alles um die Neunte Kunst: Ausstellungen, Vorträge, Führungen und Workshops.
Für das Kooperationsprojekt arbeiten das Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK), die Stadt- und Landesbibliothek, das Stadtarchiv, das Kulturbüro und die Bildungsetage UZWEI im Dortmunder U zusammen. Über einen Zeitraum von 3 Jahren wird das Thema Comic nicht nur sporadisch, sondern konsequent als Programm aufgerufen und verschiedene Möglichkeiten rund um das Medium Comic erprobt.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer".
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt öffentliche Stellplätze für Menschen mit Behinderung in der Nähe.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos zugänglich.
- Türen sind mindestens 90 cm breit.
- Die Exponate sind überwiegend im Sitzen sichtbar, wahrnehmbar oder erkennbar.
- Ein öffentliches WC befindet sich in der Stadtbibliothek in 30 m Entfernung. Es ist über einen Aufzug erreichbar.
- Die Aufzugskabine ist 110 cm x 140 cm groß. Die Aufzugstür ist 90 cm breit.
- Der Schalter der Kasse ist an der niedrigsten Stelle 90 cm hoch.
- Es ist eine andere, gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen vorhanden.
- Es sind folgende technische Möglichkeiten der Informationsvermittlung vorhanden: Apps vorhanden.
- Es werden Führungen für Menschen mit Behinderung angeboten.
Öffentliches WC in der Bibliothek
- Es ist ein Unisex-WC vorhanden.
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor dem Waschbecken 150 cm x 145 cm;
vor dem WC 145 cm x 150 cm;
links neben dem WC 88 cm x 117 cm;
rechts neben dem WC 88 cm x 200 cm. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von mindestens 30 cm.
- Der Spiegel ist im Sitzen und Stehen einsehbar.
- Es ist eine Schnur als Alarmauslöser vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt, z.B. durch eine Gegensprechanlage.
- Bei einem akustischen Alarm (z.B. Feueralarm) gibt es ein optisch deutlich wahrnehmbares Blitz- oder Blinksignal.
- Es ist keine induktive Höranlage an der Rezeption / dem Counter vorhanden.
- Es werden Führungen für Menschen mit Hörbehinderung angeboten.
- Es werden Führungen für gehörlose Menschen in deutscher Gebärdensprache angeboten.
- Es ist eine Voranmeldung zur Führung notwendig.
- Die Gästeführer sind ausgebildet, um eine Führung für gehörlose Menschen in deutscher Gebärdensprache durchzuführen.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es steht ein allgemeiner Parkplatz zur Verfügung.
- Assistenzhunde (Begleithunde, Blindenführhunde etc.) dürfen mitgebracht werden.
- Es gibt einen visuellen Kontrast zwischen den Exponaten und der Umgebung.
- Die Exponate sind allgemein gut ausgeleuchtet.
- Die Exponatsbeschilderung ist visuell kontrastreich gestaltet.
- Informationen zu den Exponaten: Informationen werden schriftlich vermittelt.
- Die Bedienelemente sind visuell kontrastreich gestaltet.
- Es sind folgende technische Möglichkeiten der Informationsvermittlung vorhanden: Apps vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Informationen zu den Exponaten: Informationen werden schriftlich vermittelt.
- Es werden Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten.
- Es werden Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen in Leichter Sprache gehalten.
- Name bzw. Logo des Betriebes/der Einrichtung sind von außen klar erkennbar.
- Die Kasse ist von der Eingangstür aus direkt sichtbar oder der Weg dahin ist bildhaft und unterbrechungsfrei gekennzeichnet.
- Es sind folgende technische Möglichkeiten der Informationsvermittlung vorhanden: Apps vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
März 2022 - Februar 2025
Bildergalerie
Adresse & Kontakt
schauraum: comic + cartoon
Max-Von-Der-Grün-Platz 7
44137 Dortmund
10
Telefonnummer:0231 50-29697
E-Mail-Adresse:comic@stadtdo.de
Website:https://www.dortmund.de/de/freizeit_und_kultur/museen/schauraum_comic_cartoon/startseite_schauraum/
Partner & Lizenznehmer
Tourismus NRW e.V.