Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben

Saarschleife Schiffstouren - Maria Croon

Mettlach

Herzlich willkommen!

Willkommen an Bord!
Kommen Sie mit uns auf eine entspannte Schifffahrt durch die Saarschleife – eine der schönsten Naturkulissen des Saarlandes.
Die 90-minütige Fahrt führt uns durch die Mettlacher Schleuse, wo wir einen Höhenunterschied von 11 Metern überwinden, vorbei an der historischen Burg Montclair und dem atemberaubenden Aussichtspunkt Cloef, der über der Saarschleife thront.
An Bord verwöhnt unsere Crew Sie mit kalten und heißen Getränken sowie kleinen Snacks.

 Das Saarland barrierefrei:  www.barrierefreies.saarland

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es sind zwei Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • In 300 m Entfernung befindet sich der Bahnhof Mettlach. 
  • Auf das Schiff gelangt man über eine 4 cm hohe Schwelle.
  • Nicht alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über eine Rampe zugänglich. 
  • Die Längsneigung der Rampe ins UG beträgt 50 % vor.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 80 cm breit. Ausgenommen ist das WC an Bord.
  • Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Es sind Tische vorhanden, die max. 80 cm hoch und in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm unterfahrbar sind.
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung am Marktplatz vorhanden, welches von mindestens einer Seite anfahrbar ist (mindestens 80 cm). Es sind links und rechts klappbare Haltegriffe vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist keine induktive Höranlage vorhanden. 
  • Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Außenwege haben meist eine visuell kontrastreiche und/oder taktil erfassbare Gehwegbegrenzung. 
  • Assistenzhunde sind willkommen.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Treppen weisen mindestens an der ersten und letzten Stufe visuell kontrastreiche Kanten auf.
  • Treppen weisen beidseitige Handläufe auf.
  • Die Schrift der Speisekarte ist schnörkellos und visuell kontrastreich gestaltet.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Der Name des Anlegers ist von außen klar erkennbar. 
  • Die Ziele der Wege sind in Sichtweite. 
  • An mehreren Stellen werden touristische Audio-Informationen  durchgegeben. Diese sind bewusst einfach gehalten.

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es sind zwei Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • In 300 m Entfernung befindet sich der Bahnhof Mettlach. 
  • Auf das Schiff gelangt man über eine 4 cm hohe Schwelle.
  • Nicht alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über eine Rampe zugänglich. 
  • Die Längsneigung der Rampe ins UG beträgt 50 % vor.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 80 cm breit. Ausgenommen ist das WC an Bord.
  • Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Es sind Tische vorhanden, die max. 80 cm hoch und in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm unterfahrbar sind.
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung am Marktplatz vorhanden, welches von mindestens einer Seite anfahrbar ist (mindestens 80 cm). Es sind links und rechts klappbare Haltegriffe vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist keine induktive Höranlage vorhanden. 
  • Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Außenwege haben meist eine visuell kontrastreiche und/oder taktil erfassbare Gehwegbegrenzung. 
  • Assistenzhunde sind willkommen.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Treppen weisen mindestens an der ersten und letzten Stufe visuell kontrastreiche Kanten auf.
  • Treppen weisen beidseitige Handläufe auf.
  • Die Schrift der Speisekarte ist schnörkellos und visuell kontrastreich gestaltet.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Der Name des Anlegers ist von außen klar erkennbar. 
  • Die Ziele der Wege sind in Sichtweite. 
  • An mehreren Stellen werden touristische Audio-Informationen  durchgegeben. Diese sind bewusst einfach gehalten.

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

Juli 2025 - Juni 2028

Information zur Kennzeichnung "Information zur Barrierefreiheit"

Bildergalerie

Saarschleife Schiffstouren - Maria Croon

Adresse & Kontakt

Saarschleife Schiffstouren - Maria Croon
Schiffsanleger-Saaruferstraße
66693 Mettlach
12

Telefonnummer:+49 6868 1237
Faxnummer:+49 6868 1544
E-Mail-Adresse:mariacroon@t-online.de
Website:www.maria-croon.de

Partner & Lizenznehmer

Tourismus Zentrale Saarland GmbH

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2025 Reisen für Alle


Feedback