Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben

Nordsee-Lagune

Tideunabhängiger Salzwasserbadesee

Butjadingen

Herzlich willkommen!

Welt­weit ein­zig­ar­tig ist das 45.000 qm gro­ße Are­al der Nord­see-La­gu­ne But­ja­din­gen mit dem gro­ßen Salz­was­serbade­see mit bio­lo­gi­scher Rei­ni­gungs­an­la­ge. Un­ab­hän­gig von Eb­be und Flut schwim­men ge­hen, ist hier täg­lich von Mai bis Sep­tem­ber mög­lich. 

In dem großen Wasserareal gibt es sowohl flache Badeabschnitte für Schwimmanfänger als auch einen 3,80 Meter tiefen Bereich für erfahrene Schwimmer. Die Nord­see-La­gu­ne bietet außerdem ei­nen gro­ßen Was­ser-Aben­teu­er-Spiel­platz mit Seil­fäh­re, Pi­ra­ten-In­sel und Was­ser­rut­sche. Hier kann zu jeder Tageszeit geplanscht, getobt und geschwommen werden.

Für allgemeine Informationen besuchen Sie bitte die Website www.butjadingen.de.

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung". 

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es sind vier Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über eine Rampe zugänglich. 
  • Sie haben maximale Längsneigungen von bis zu 14 %. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 80 cm breit.
  • Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Im Imbissbereich sind Tische vorhanden, die max. 80 cm hoch und in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm unterfahrbar sind.
  • Es werden Strandrollstühle oder Wattmobile angeboten. 
  • Es gibt keine Einstiegshilfen für den Badebereich.
  • Es gibt spezielle Wege- oder Strandmatten, die am Strand entlang bzw. ins Wasser führen. 
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches von einer Seite anfahrbar ist (mindestens 80 cm). Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist keine induktive Höranlage vorhanden. 
  • Im Imbissbereich gibt es Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung. Es sind Tische vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.  

  • Assistenzhunde sind willkommen.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Die Schrift der Speisekarte ist schnörkellos und visuell kontrastreich gestaltet.
  • Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.  

  • Der Name des Betriebes ist am Haupteingang von außen klar erkennbar.
  • Die Kasse ist vom Eingang aus direkt sichtbar.
  • Es gibt kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem.
  • Im Restaurant werden Speisen sichtbar präsentiert.
  • Es sind keine Informationen in Leichter Sprache vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung". 

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es sind vier Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über eine Rampe zugänglich. 
  • Sie haben maximale Längsneigungen von bis zu 14 %. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 80 cm breit.
  • Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Im Imbissbereich sind Tische vorhanden, die max. 80 cm hoch und in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm unterfahrbar sind.
  • Es werden Strandrollstühle oder Wattmobile angeboten. 
  • Es gibt keine Einstiegshilfen für den Badebereich.
  • Es gibt spezielle Wege- oder Strandmatten, die am Strand entlang bzw. ins Wasser führen. 
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches von einer Seite anfahrbar ist (mindestens 80 cm). Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist keine induktive Höranlage vorhanden. 
  • Im Imbissbereich gibt es Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung. Es sind Tische vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.  

  • Assistenzhunde sind willkommen.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Die Schrift der Speisekarte ist schnörkellos und visuell kontrastreich gestaltet.
  • Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.  

  • Der Name des Betriebes ist am Haupteingang von außen klar erkennbar.
  • Die Kasse ist vom Eingang aus direkt sichtbar.
  • Es gibt kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem.
  • Im Restaurant werden Speisen sichtbar präsentiert.
  • Es sind keine Informationen in Leichter Sprache vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

Juli 2025 - Juni 2028

Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung"

Bildergalerie

Nordsee-Lagune

Adresse & Kontakt

Nordsee-Lagune
An der Nordseelagune 22
26969 Butjadingen
9

Telefonnummer:+49 4733 173094
E-Mail-Adresse:kontakt@Butjadingen.de
Website:http://www.butjadingen.de

Partner & Lizenznehmer

TourismusMarketing Niedersachsen GmbH

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2025 Reisen für Alle


Feedback