Herzlich willkommen!
Auf insgesamt 7 km verbindet dieser Rad-, Spazier- und Wanderweg die Baudenkmäler Burg Hülshoff und Haus Rüschhaus, also die beiden Lebens- und Schaffensorte der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff (1797–1848). Ausgehend von Drostes Texten wird der Wandel von Literatur, Natur und Alltagskultur an 20 Informations-Stationen erlebbar.
Der Lyrikweg lädt Einheimische, Touristinnen und Touristen gleichermaßen dazu ein, auf den Spuren Droste-Hülshoffs die Landschaft zu durchwandern, die Inszenierung von Gegenwartsliteratur und historischen Texten im öffentlichen Raum zu erleben und die Natur im Jahresverlauf und in Zeiten des Wandels zu beobachten.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keine gekennzeichneten Parkplätze für Menschen mit Behinderung.
- Es gibt eine Haltestelle (Name: Bushaltestelle ) des Nahverkehrs in 100 m zu beiden Parkplätzen/Standorten.
- Es gibt 20 Stationen entlang des Weges. Die Stationen sind im Sitzen sichtbar, wahrnehmbar oder erkennbar.
- Exponate: Die Informationen werden schriftlich vermittelt. Es gibt akustische Informationen.
- Exponate: Folgende technische Möglichkeiten der Informationsvermittlung sind vorhanden: Apps.
- Es gibt ein öffentliches WC am Haus Rüschhaus und der Burg Hülshoff (nur während Öffnungszeiten zugänglich).
- Cafe an der Burg Hülshoff als Einkehr vorhanden (nur Außenterrasse stufenlos zugänglich).
Lyrikweg
- Der Weg ist kein Rundweg und 7 km lang.
- Der Weg ist durchgehend beschildert.
- Es sind Sitzgelegenheiten im größeren Abschnitt vorhanden.
- Es gibt Längsneigungen von mehr als 6 %.
- Es gibt Straßenübergänge. Diese sind nicht gesichert.
- Der größte Teil des Weges führt auf Straßen.
- Weitere Gefahrenstellen sind vorhanden und nicht gesichert.
- Es gibt unebene Stellen und enge Passagen von 50 cm.
Öffentliches WC Burg Hülshoff
- Es ist ein Unisex-WC vorhanden.
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor dem Waschbecken 124 cm x 184 cm;
vor dem WC 124 cm x 184 cm;
links neben dem WC 71 cm x 57 cm;
rechts neben dem WC 63 cm x 57 cm. - Es gibt rechts vom WC einen Haltegriff.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von weniger als 30 cm.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keine gekennzeichneten Parkplätze für Menschen mit Behinderung.
- Es gibt eine Haltestelle (Name: Bushaltestelle ) des Nahverkehrs in 100 m zu beiden Parkplätzen/Standorten.
- Es gibt 20 Stationen entlang des Weges.
- Exponate: Die Informationen werden schriftlich vermittelt. Es gibt akustische Informationen.
- Exponate: Folgende technische Möglichkeiten der Informationsvermittlung sind vorhanden: Apps.
- Der Weg ist durchgehend beschildert.
- Es sind Sitzgelegenheiten im größeren Abschnitt vorhanden.
- Es gibt Längsneigungen von mehr als 6 %.
- Es gibt Straßenübergänge. Diese sind nicht gesichert.
- Der größte Teil des Weges führt auf mit KFZ befahrenen Straßen.
- Es gibt ein öffentliches WC am Haus Rüschhaus und der Burg Hülshoff (nur während Öffnungszeiten zugänglich).
- Café an der Burg Hülshoff als Einkehr vorhanden (nur Außenterrasse stufenlos zugänglich).
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keine gekennzeichneten Parkplätze für Menschen mit Behinderung.
- Es gibt eine Haltestelle (Name: Bushaltestelle ) des Nahverkehrs in 100 m zu beiden Parkplätzen/Standorten.
- Es gibt 20 Stationen entlang des Weges.
- Exponate: Die Informationen werden schriftlich vermittelt. Es gibt akustische Informationen.
- Exponate: Folgende technische Möglichkeiten der Informationsvermittlung sind vorhanden: Apps.
- Der Weg ist durchgehend beschildert.
- Es sind Sitzgelegenheiten im größeren Abschnitt vorhanden.
- Es gibt Längsneigungen von mehr als 6 %.
- Es gibt Straßenübergänge. Diese sind nicht gesichert.
- Der größte Teil des Weges führt auf mit KFZ befahrenen Straßen.
- Es gibt ein öffentliches WC am Haus Rüschhaus und der Burg Hülshoff (nur während Öffnungszeiten zugänglich).
- Café an der Burg Hülshoff als Einkehr vorhanden (nur Außenterrasse stufenlos zugänglich).
- Assistenzhunde (Begleithunde, Blindenführhunde etc.) dürfen mitgebracht werden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt eine Haltestelle (Name: Bushaltestelle ) des Nahverkehrs in 100 m.
- Exponate: 'Die Informationen werden schriftlich vermittelt. Es gibt akustische Informationen.
- Exponate: Folgende technische Möglichkeiten der Informationsvermittlung sind vorhanden: Apps.
- Name bzw. Logo des Betriebes/der Einrichtung sind von außen klar erkennbar.
- Es handelt sich um einen Wanderweg.
- Informationen liegen in Schriftform vor.
- Der Weg ist durchgehend beschildert.
- Es gibt Gefahrenstellen, welche nicht gesichert sind.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
April 2022 - März 2025
Bildergalerie
Adresse & Kontakt
Lyrikweg
Schonebeck 6
48329 Havixbeck
10
Telefonnummer:+49 (0)251 591 6394
E-Mail-Adresse:farah.heiss@burg-huelshoff.de
Website:https://www.lyrikweg.net/auftakt
Partner & Lizenznehmer
Tourismus NRW e.V.