Herzlich willkommen!
Im Kulturhof Flachsgasse bieten der Kunstverein und die Städtische Galerie auf rund 700 m² Ausstellungsfläche Wechsel- und Sonderausstellungen; Lesungen und Kulturveranstaltungen runden das Programm ab. Beeindruckend die Architektur der Galerie. Das großzügig verglaste Hauptfoyer mit gläsernem Aufzug und die offene Galerie bilden die Plattform für Begegnungen zwischen Kunst, Künstler und Kunstinteressierten.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt einen gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung im Innenhof und einen weiteren in der kleinen Pfaffengasse in unmittelbarer Nähe.
- Das Gebäude ist stufenlos zugänglich (Türschwelle 2 cm).
- Fast alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind ebenerdig oder über einen Aufzug zugänglich. Ausnahme: Im Sonderausstellungsbereich Erdgeschoss/links ist ein kleiner Teil nur über Stufen erreichbar.
- Die Aufzugkabine ist 135 cm x 138 cm groß.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
- Angebotene Hilfsmittel: Museumshocker
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung (Untergeschoss)
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor dem WC und vor dem Waschbecken 120 cm x 120 cm;
links neben dem WC 40 cm x 70 cm und rechts neben dem WC 80 cm x 70 cm. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Die Haltegriffe sind hochklappbar.
- Das Waschbecken ist eingeschränkt unterfahrbar.
- Es ist kein Alarmauslöser vorhanden.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung im Innenhof
- Die WC-Tür ist mit einem Euroschlüssel zu öffnen.
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor dem WC und dem Waschbecken 160 cm x 146 cm;
links und rechts neben dem WC 95 cm x 70 cm. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Die Haltegriffe sind hochklappbar.
- Das Waschbecken ist eingeschränkt unterfahrbar.
- Es ist kein Alarmauslöser vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
- Der Eingang ist nicht visuell kontrastreich gestaltet, jedoch durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
- Die Beschilderung ist nicht gut lesbar.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt. Die Halteposition wird nicht durch Sprache angesagt. Die Bedienelemente sind nicht visuell kontrastreich gestaltet und nicht taktil erfassbar.
- Die Treppe ist nicht visuell kontrastreich gestaltet und hat beidseitige Handläufe.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name bzw. Logo der Einrichtung sind von außen klar erkennbar.
- Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Mai 2022 - April 2025
Bildergalerie
Adresse & Kontakt
Kulturhof Flachsgasse
Flachsgasse 3
67346 Speyer
11
Telefonnummer:+49 6232 142399
E-Mail-Adresse:touristinformation@stadt-speyer.de
Website:http://www.speyer.de
Partner & Lizenznehmer
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH