Herzlich willkommen!
Eingebettet in eine idyllische Naturlandschaft besticht der Kreuzweg Breitbrunn zu Besinnung und innerer Einkehr mit künstlerischen Skulpturen.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
![Menschen mit Gehbehinderung Menschen mit Gehbehinderung](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/1_2.png)
![Rollstuhlfahrer Rollstuhlfahrer](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/2_2.png)
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keine gekennzeichneten Parkplätze für Menschen mit Behinderung.
- Die nächste Bushaltestelle liegt in der Dorfmitte von Breitbrunn, circa 300 m vom Kreuzweg entfernt.
- Der Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 1,3 km.
- Es handelt sich um einen Rundweg.
- Der Weg ist stufenlos.
- Der Weg ist
mindestens 300 cm breit
und überwiegend leicht begeh- und befahrbar
und hat maximale Längsneigungen von bis zu 11%. - Es sind keine Umlaufschranken, Poller oder Hindernisse vorhanden.
- Der Weg ist auch für andere Nutzer (z.B. Radfahrer) ausgewiesen.
- Der Wanderweg führt über ca. 350 m auf einer Kfz befahrenen Straße.
- Es ist keine Überquerung von mit Kfz befahrenen Straßen notwendig.
- Der Wanderweg ist ausgeschildert.
- Es sind Sitzgelegenheiten im regelmäßigen Abstand von mindestens 500 m vorhanden.
- Die Exponate/Stationen sind überwiegend im Sitzen sicht- und lesbar (Infotafeln).
- Es ist kein für Menschen mit Behinderung konzipiertes WC vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
![Menschen mit Hörbehinderung Menschen mit Hörbehinderung](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/3_2.png)
![gehörlose Menschen gehörlose Menschen](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/4_2.png)
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keine gekennzeichneten Parkplätze für Menschen mit Behinderung.
- Die nächste Bushaltestelle liegt in der Dorfmitte von Breitbrunn, circa 300 m vom Kreuzweg entfernt.
- Der Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 1,3 km.
- Es handelt sich um einen Rundweg.
- Der Weg ist
mindestens 300 cm breit
und überwiegend leicht begeh- und befahrbar
und hat maximale Längsneigungen von bis zu 11%. - Es sind keine Umlaufschranken, Poller oder Hindernisse vorhanden.
- Der Weg ist auch für andere Nutzer (z.B. Radfahrer) ausgewiesen.
- Der Wanderweg führt über ca. 350 m auf einer Kfz befahrenen Straße.
- Es ist keine Überquerung von mit Kfz befahrenen Straßen notwendig.
- Der Wanderweg ist ausgeschildert.
- Die Informationen zu den Exponaten/Stationen werden schriftlich vermittelt.
- Es ist kein für Menschen mit Behinderung konzipiertes WC vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
![Menschen mit Sehbehinderung Menschen mit Sehbehinderung](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/5_2.png)
![blinde Menschen blinde Menschen](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/6_2.png)
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keine gekennzeichneten Parkplätze für Menschen mit Behinderung.
- Die nächste Bushaltestelle liegt in der Dorfmitte von Breitbrunn, circa 300 m vom Kreuzweg entfernt.
- Der Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 1,3 km.
- Es handelt sich um einen Rundweg.
- Der Weg ist
mindestens 300 cm breit
und überwiegend leicht begeh- und befahrbar
und hat maximale Längsneigungen von bis zu 11%. - Es sind keine Umlaufschranken, Poller oder Hindernisse vorhanden.
- Der Weg ist auch für andere Nutzer (z.B. Radfahrer) ausgewiesen.
- Der Wanderweg führt über ca. 350 m auf einer Kfz befahrenen Straße.
- Es ist keine Überquerung von mit Kfz befahrenen Straßen notwendig.
- Der Wanderweg ist ausgeschildert.
- Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
- Der Wanderweg hat überwiegend visuell kontrastreiche Gehwegbegrenzung und eine taktil erfassbare Gehwegbegrenzung.
- Es gibt keine akustischen Informationen zu den Exponaten/Stationen.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
- Es ist kein für Menschen mit Behinderung konzipiertes WC vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
![Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/7_2.png)
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keine gekennzeichneten Parkplätze für Menschen mit Behinderung.
- Die nächste Bushaltestelle liegt in der Dorfmitte von Breitbrunn, circa 300 m vom Kreuzweg entfernt.
- Der Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 1,3 km.
- Es handelt sich um einen Rundweg.
- Der Weg ist
mindestens 300 cm breit
und überwiegend leicht begeh- und befahrbar
und hat maximale Längsneigungen von bis zu 11%. - Es sind keine Umlaufschranken, Poller oder Hindernisse vorhanden.
- Der Weg ist auch für andere Nutzer (z.B. Radfahrer) ausgewiesen.
- Der Wanderweg führt über ca. 350 m auf einer Kfz befahrenen Straße.
- Es ist keine Überquerung von mit Kfz befahrenen Straßen notwendig.
- Der Wanderweg ist ausgeschildert.
- Es sind keine Wegzeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden.
- Die Informationen zu den Exponaten/Stationen werden schriftlich vermittelt.
- Es ist kein für Menschen mit Behinderung konzipiertes WC vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
März 2023 - Februar 2026
![Information zur Kennzeichnung "Information zur Barrierefreiheit" Information zur Kennzeichnung "Information zur Barrierefreiheit"](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/Logo_barrierefreiheit_info.png)
Bildergalerie
![Kreuzweg Breitbrunn](local/media/betriebe/bilder/pg.1449264.jpg)
Adresse & Kontakt
Kreuzweg Breitbrunn
Georg-Schäfer-Straße 56
97500 Ebelsbach
2
Telefonnummer:+49 95 22 72 52 5
E-Mail-Adresse:info@hassberge-tourismus.de
Website:www.vg-ebelsbach.de
Partner & Lizenznehmer
BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH
![Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie](local/themes/reisen/img/bmwi.jpg)