Herzlich willkommen!
Das Klimahaus® Bremerhaven ist eine weltweit einzigartige Wissens- und Erlebniswelt zu den Themen Klima, Klimawandel und Wetter. Entlang des 8. Längengrades gehen die Besucher auf Weltreise und erleben die Klimazonen der Erde auf spannende und beeindruckende Weise hautnah. Die Reisenden durchqueren fünf Kontinente und neun Orte. Sie werden schwitzen, frieren, staunen und lachen - und vor allem Menschen aus aller Welt treffen, die aus ihrem Alltag erzählen und berichten, wie das vorherrschende Klima ihr Leben beeinflusst. In weiteren Ausstellungsbereichen der Wissens- und Erlebniswelt können die Hintergründe des Klimawandels sowie die Zusammenhänge zwischen Klima und Wetter erforscht werden. Außerdem gehören zum Ausstellungskonzept viele seltene und exotische Tiere und Pflanzen.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es sind öffentliche Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.
- In ca. 150 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Havenwelten.
- Fast alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über Aufzügen zugänglich. In den Ausstellungsbereichen gibt es einige Bereiche, die ausschließlich über kurze Treppen erreichbar sind.
- In einzelnen wenigen Ausstellungsräumen (Regenwald) sind die Wege uneben und eng und für Rollstuhlfahrer und Menschen mit Gehbehinderung nicht geeignet.
- Fast alle Durchgänge/Türen sind mindestens 90 cm breit. Ausnahmen: in einzelnen Ausstellungsbereichen; es gibt aber immer eine alternative Wegeführung mit Mindestdurchgangsbreiten von 90 cm.
- In den Ausstellungsräumen sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Die Exponate und die Informationen zu den Exponaten und Räumen sind überwiegend im Stehen und Sitzen sichtbar.
- Im Café und Restaurant sind unterfahrbare Tische vorhanden. Café und Restaurant sind stufenlos erreichbar.
- Es sind öffentliche WCs für Menschen mit Behinderung vorhanden, welche beidseitig anfahrbar sind. Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- Bei einem akustischen Alarm erscheint kein optisch wahrnehmbares Blink- oder Blitzsignal.
- Im Aufzug wird der abgehende Notruf akustisch bestätigt. Alternativ sind Treppen vorhanden.
- Die Informationen zu den Exponaten in der Hauptausstellung sowie den anderen Ausstellungsbereichen werden überwiegend schriftlich vermittelt. Gelegentlich gibt es Filme oder akustische Informationen.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
- Der Eingang ist visuell kontrastreich gestaltet.
- Es sind einzelne Glastüren vorhanden; es gibt keine Sicherheitsmarkierungen an den Glastüren.
- Die erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind meistens gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet. Nicht gut ausgeleuchtet sind einzelne Ausstellungsbereiche.
- Im Aufzug wird der abgehende Notruf akustisch bestätigt. Alternativ sind Treppen vorhanden.
- Die Treppen sind nicht visuell kontrastreich gestaltet. Im Innenbereich sind stets beidseitig Handläufe vorhanden.
- Die Informationen zu den Exponaten und Räumen werden überwiegend schriftlich, in visuell kontrastreicher Schrift. Vereinzelt gibt es Filme oder akustische Informationen.
- Es sind keine Informationen in Braille- oder Prismenschrift vorhanden.
- Auf Nachfrage werden Führungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- In 150 m Entfernung zum Eingang befindet sich die Bushaltestelle Havenwelten.
- Der Name des Klimahauses ist von außen klar erkennbar.
- Es gibt ein durchgehendes, farbliches und bildhaftes Leitsystem (Roter und Blauer Globus).
- Die Informationen zu den Exponaten werden überwiegend/ausschließlich schriftlich vermittelt, jedoch nicht in Leichter Sprache.
- Vereinzelt gibt es Filme oder akustische Informationen.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
März 2025 - Februar 2028



Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Klimahaus Bremerhaven
Am Längengrad 8
27568 Bremerhaven
5
Telefonnummer:+49 471 9020300
Faxnummer:+49 471 90203099
E-Mail-Adresse:info@klimahaus-bremerhaven.de
Website:http://www.klimahaus-bremerhaven.de
Partner & Lizenznehmer
Bremerhaven
