Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben

Jugendherberge Binz

Ostseebad Binz/Insel Rügen

Herzlich willkommen!

 In erster Reihe an der Ostseeküste auf der Insel Rügen liegt unsere Strand-Jugendherberge Binz. Durch die sehr gute ÖPNV-Anbindung erreicht ihr unser Haus am Meer auch ganz bequem mit Bus & Bahn.

Im Haus habt ihr die Möglichkeit euer sportliches Können beim Tischtennis-, Kicker- oder Billardspielen unter Beweis zu stellen. Der große Speisesaal mit Ausblick aufs Meer, Klavier und toller Akustik wird besonders gern für Musikproben genutzt.

Unsere zwei Tagungsräume liegen fernab der Gästezimmer für ungestörte Arbeits- und Ruhephasen. Die Namen der Räume, nämlich „Möwengesang“ und „Ostseeblick“, sind hier auf jeden Fall Programm.

Draußen gibt es einen Innenhof mit Grillplatz und einen kleinen Garten. Vom feinsandigen Strand trennt euch nur ein kurzer Gang über die schöne Strandpromenade.
 

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist kein Parkplatz für Menschen mit Behinderung vorhanden. 
  • Der Ortsbus hält direkt vor der Jugendherberge Binz und der Linienbus ist ca. 400 m entfernt. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind nicht stufenlos zugänglich. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 69 cm breit.
  • Es ist kein barrierefrei konzipiertes Zimmer vorhanden. 
  • Es sind Mehrbettzimmer vorhanden.
  • Im Speisesaal sind Tische vorhanden, die max. 80 cm hoch und in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm unterfahrbar sind.
  • Es ist kein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist keine induktive Höranlage vorhanden. 
  • WLAN steht zur Verfügung.
  • Es sind Mehrbettzimmer vorhanden.
  • In den Zimmern ist teilweise eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Assistenzhunde sind willkommen.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Alle Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Es sind Mehrbettzimmer vorhanden.
  • Treppenstufen sind nicht visuell kontrastreich gestaltet. Einige Treppen weisen Handläufe auf.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Der Name der Jugendherberge ist von außen klar erkennbar. 
  • Die Ziele der Wege sind in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in sichtbarem Abstand vorhanden. 
  • Es sind Mehrbettzimmer vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist kein Parkplatz für Menschen mit Behinderung vorhanden. 
  • Der Ortsbus hält direkt vor der Jugendherberge Binz und der Linienbus ist ca. 400 m entfernt. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind nicht stufenlos zugänglich. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 69 cm breit.
  • Es ist kein barrierefrei konzipiertes Zimmer vorhanden. 
  • Es sind Mehrbettzimmer vorhanden.
  • Im Speisesaal sind Tische vorhanden, die max. 80 cm hoch und in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm unterfahrbar sind.
  • Es ist kein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist keine induktive Höranlage vorhanden. 
  • WLAN steht zur Verfügung.
  • Es sind Mehrbettzimmer vorhanden.
  • In den Zimmern ist teilweise eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Assistenzhunde sind willkommen.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Alle Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Es sind Mehrbettzimmer vorhanden.
  • Treppenstufen sind nicht visuell kontrastreich gestaltet. Einige Treppen weisen Handläufe auf.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Der Name der Jugendherberge ist von außen klar erkennbar. 
  • Die Ziele der Wege sind in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in sichtbarem Abstand vorhanden. 
  • Es sind Mehrbettzimmer vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

März 2025 - Februar 2028

Information zur Kennzeichnung "Information zur Barrierefreiheit"

Bildergalerie

Jugendherberge Binz

Adresse & Kontakt

Jugendherberge Binz
Strandpromenade 35
18609 Ostseebad Binz/Insel Rügen
8

Telefonnummer:+49 38393 32597
E-Mail-Adresse: jh-binz@jugendherberge.de
Website:https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/binz/

Partner & Lizenznehmer

Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2025 Reisen für Alle


Feedback