Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben

Jugendbildungsstätte der JDAV Bad Hindelang

Bad Hindelang

Herzlich willkommen!

Mitten in der schönen Berglandschaft der Allgäuer Alpen liegt die Jugendbildungsstätte der JDAV in Bad Hindelang als ein Ort der Begegnung und des Lernens.  
Besonderen Wert legt die Jugendbildungsstätte auf ein inklusives Miteinander. So wurde das Außengelände mit viel Liebe zum Detail neugestaltet und präsentiert sich nun barrierefrei, nachhaltig und einladend. Die großzügige Multifunktionsfläche lädt alle Gäste ein, gemeinsame Aktivitäten zu erleben und die Natur in vollen Zügen zu genießen. Die Zimmer sind barrierearm und hell gestaltet, außerdem stehen modern ausgestattete Räume für kreatives und konzentriertes Arbeiten zur Verfügung. 

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist ein Parkplatz vorhanden.
  • In 80 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Bad Oberdorf/Luitpoldbad. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind nicht stufenlos/ebenerdig oder über eine Rampe zugänglich. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 80 cm breit.
  • Es sind zwei barrierefrei konzipierte Zimmer vorhanden.
  • Das WC auf dem Zimmer ist von einer Seite aus anfahrbar (mindestens 80 cm). Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.  
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
  • Der Zugang zur Dusche erfolgt schwellenlos. Ein Haltegriff und ein Duschstuhl sind vorhanden.
  • Es sind Tische vorhanden, die max. 80 cm hoch und in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm unterfahrbar sind.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist keine induktive Höranlage vorhanden. 
  • WLAN steht zur Verfügung.
  • Es sind zwei barrierefrei konzipierte Zimmer vorhanden.
  • Es ist eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Assistenzhunde sind willkommen.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet. 
  • Es sind zwei barrierefrei konzipierte Zimmer vorhanden.
  • Die erste und letzte Stufe einer Treppe sind mit waagerechten und senkrechten kontrastierenden Kanten ausgestattet. 
  • Treppen weisen mindestens einen einseitigen Handlauf auf.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • In 80 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Bad Oberdorf/Luitpoldbad. 
  • Der Name der Jugendbildungsstätte ist von außen klar erkennbar. 
  • Die Ziele der Wege sind in Sichtweite.
  • Es sind zwei barrierefrei konzipierte Zimmer vorhanden.
  • Informationen sind nicht in leichter Sprache vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist ein Parkplatz vorhanden.
  • In 80 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Bad Oberdorf/Luitpoldbad. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind nicht stufenlos/ebenerdig oder über eine Rampe zugänglich. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 80 cm breit.
  • Es sind zwei barrierefrei konzipierte Zimmer vorhanden.
  • Das WC auf dem Zimmer ist von einer Seite aus anfahrbar (mindestens 80 cm). Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.  
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
  • Der Zugang zur Dusche erfolgt schwellenlos. Ein Haltegriff und ein Duschstuhl sind vorhanden.
  • Es sind Tische vorhanden, die max. 80 cm hoch und in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm unterfahrbar sind.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist keine induktive Höranlage vorhanden. 
  • WLAN steht zur Verfügung.
  • Es sind zwei barrierefrei konzipierte Zimmer vorhanden.
  • Es ist eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Assistenzhunde sind willkommen.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet. 
  • Es sind zwei barrierefrei konzipierte Zimmer vorhanden.
  • Die erste und letzte Stufe einer Treppe sind mit waagerechten und senkrechten kontrastierenden Kanten ausgestattet. 
  • Treppen weisen mindestens einen einseitigen Handlauf auf.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • In 80 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Bad Oberdorf/Luitpoldbad. 
  • Der Name der Jugendbildungsstätte ist von außen klar erkennbar. 
  • Die Ziele der Wege sind in Sichtweite.
  • Es sind zwei barrierefrei konzipierte Zimmer vorhanden.
  • Informationen sind nicht in leichter Sprache vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

April 2025 - März 2028

Information zur Kennzeichnung "Information zur Barrierefreiheit"

Bildergalerie

Jugendbildungsstätte der JDAV Bad Hindelang

Adresse & Kontakt

Jugendbildungsstätte der JDAV Bad Hindelang
Jochstraße 50
87541 Bad Hindelang
2

Telefonnummer:08324/9301-0
Faxnummer:08324/9301-11
E-Mail-Adresse: info@jubi-hindelang.de
Website:www.jubi-hindelang.de

Partner & Lizenznehmer

Bayern Tourismus Marketing GmbH

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2025 Reisen für Alle


Feedback