Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben

Hauptbadestrand Spiekeroog

Spiekeroog

Herzlich willkommen!

Der Strand auf Spiekeroog, mit seinem feinkörnigen, weichen, weißen  Sand, gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen auf der Insel.  An der Strand­korb­ver­mie­tung kön­nen Sie Strand­kör­be mie­ten, ei­nen Strand­schie­be­roll­stuhl aus­lei­hen oder ein­fach den Nord­see­blick auf den Ru­he­bän­ken ge­nie­ßen. Wäh­rend der Ba­de­zeit wird die mar­kier­te Ba­de­zo­ne von der DLRG be­wacht. In der na­he­ge­le­ge­nen Strand­hal­le sind ein Selbst­be­die­nungs­re­stau­rant, ei­ne Strand­bar und ei­ne Eis­die­le un­ter­ge­bracht. 

Für allgemeine Informationen besuchen Sie bitte die Website www.spiekeroog.de 

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Das Gelände ist stufenlos zugänglich.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Bereiche und Einrichtungen sind stufenlos zugänglich. Ausnahme:  Das WC ist über eine Türschwelle von 4 cm zugänglich.
  • Es gibt Strandwege aus Holzbohlen. Außenwege sind mindestens 120 cm breit und leicht begeh- und befahrbar und haben maximale Längsneigungen von bis zu 15 %.
  • Durchgänge und Türen sind mindestens 90 cm breit.
  • Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Angebotene Hilfsmittel: Rollstuhl, Rollator, Allrad-Scooter Catweazle (Elektroantrieb), Strandrollstühle

Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung

  • Die Tür ist 94 cm breit.
  • Die Bewegungsflächen betragen:
    vor dem WC 200 cm x 126 cm;
    vor dem Waschbecken 200 cm x 188 cm;
    links neben dem WC 111 cm x 70 cm und
    rechts neben dem WC 197 cm x 70 cm.
  • Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Die Haltegriffe sind hochklappbar.
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar.
  • Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
  • Es ist kein Alarmauslöser vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es gibt keinen Alarm.
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
  • Es gibt Strandwege aus Holzbohlen. 
  • Außenwege haben meist eine visuell kontrastreiche und taktil erfassbare Gehwegbegrenzung.
  • Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
  •  Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Die Ziele der Wege sind in Sichtweite.
  • Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
  • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Das Gelände ist stufenlos zugänglich.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Bereiche und Einrichtungen sind stufenlos zugänglich. Ausnahme:  Das WC ist über eine Türschwelle von 4 cm zugänglich.
  • Es gibt Strandwege aus Holzbohlen. Außenwege sind mindestens 120 cm breit und leicht begeh- und befahrbar und haben maximale Längsneigungen von bis zu 15 %.
  • Durchgänge und Türen sind mindestens 90 cm breit.
  • Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Angebotene Hilfsmittel: Rollstuhl, Rollator, Allrad-Scooter Catweazle (Elektroantrieb), Strandrollstühle

Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung

  • Die Tür ist 94 cm breit.
  • Die Bewegungsflächen betragen:
    vor dem WC 200 cm x 126 cm;
    vor dem Waschbecken 200 cm x 188 cm;
    links neben dem WC 111 cm x 70 cm und
    rechts neben dem WC 197 cm x 70 cm.
  • Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Die Haltegriffe sind hochklappbar.
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar.
  • Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
  • Es ist kein Alarmauslöser vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es gibt keinen Alarm.
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
  • Es gibt Strandwege aus Holzbohlen. 
  • Außenwege haben meist eine visuell kontrastreiche und taktil erfassbare Gehwegbegrenzung.
  • Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
  •  Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Die Ziele der Wege sind in Sichtweite.
  • Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
  • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

Juni 2023 - Mai 2026

Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung"

Bildergalerie

Hauptbadestrand Spiekeroog

Adresse & Kontakt

Hauptbadestrand Spiekeroog
Slurpad
26474 Spiekeroog
9

Telefonnummer:+49 4976 9193-101
E-Mail-Adresse:info@spiekeroog.de
Website:http://www.spiekeroog.de

Partner & Lizenznehmer

TourismusMarketing Niedersachsen GmbH

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2025 Reisen für Alle


Feedback