Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben
Navigation Angebote

Eisensteiner Hütte

Bayerisch Eisenstein

Herzlich willkommen!

Gastronomie auf dem höchsten Berg des Bayerischen Waldes 

Besuchen Sie zu einer Einkehr auf dem Großen Arber die Eisensteiner Hütte mit ihrer urigen Atmosphäre und einem umfangreichen gastronomischen Angebot. Im Sommer können Sie den herrlichen Ausblick auf der Sonnenterrasse genießen. Der einzigartige Panoramablick, der von Zwiesel bis in den Lamer Winkel reicht, wird Sie verzaubern und für unvergessliche Erinnerungen sorgen. 

Da sich das Standesamt von Bayerisch Eisenstein in der Eisensteiner Hütte befindet, ist es möglich hier zu Heiraten: Geben Sie sich das Ja-Wort auf dem Großen Arber und lassen Sie den schönsten Tag Ihres Lebens zu einem unvergesslichen Ereignis werden!

Im Gastraum und auf der Terrasse ist ausreichend Platz für Ihre Hochzeitsfeier. Ein barrierefreier Zugang über den gläsernen Aufzug von der Gondelbahn-Bergstation ist möglich. Die großen Räumlichkeiten eignen sich zudem für Familienfeste, Seminare, Tagungen oder Vereinsausflüge. 

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Die Eisensteiner Hütte ist über die Fürstlich Hohenzollernsche ARBER-BERGBAHN und den Panorama-Personenaufzug an der Bergstation zu erreichen. Detaillierte Informationen zu Parken, Anreise ÖPNV finden Sie unter www.arber.de.
  • Das Objekt ist stufenlos zugänglich über eine Türschwelle von 2,2 cm Höhe.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos zugänglich.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 80 cm breit.
  • Im Speiseraum sind unterfahrbare Tische vorhanden (Maximalhöhe 80 cm, Unterfahrbarkeit in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm).
  • Angebotene Hilfsmittel: Rollstuhl

Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung

  • Die Bewegungsflächen betragen:
    vor/hinter der Tür, vor dem WC und vor dem Waschbecken mindestens 140 cm x 150 cm; links neben dem WC 34 cm x 53 cm und rechts neben dem WC 80 cm x 53 cm.
  • Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Die Haltegriffe sind hochklappbar.
  • Das Waschbecken ist eingeschränkt unterfahrbar.
  • Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
  • Es ist ein Alarmauslöser vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Die Eisensteiner Hütte ist über die Fürstlich Hohenzollernsche ARBER-BERGBAHN und den Panorama-Personenaufzug an der Bergstation zu erreichen.
  • Im Gastraum gibt es Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung.
  • Es sind Tische vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören.
  • Es gibt keine Sitzbereiche mit geringen Umgebungsgeräuschen.
  • Es ist keine induktive Höranlage vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Die Eisensteiner Hütte ist über die Fürstlich Hohenzollernsche ARBER-BERGBAHN und den Panorama-Personenaufzug an der Bergstation zu erreichen.
  • Es gibt kein Leitsystem mit Bodenindiatoren.
  • Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
  • Der Eingangsbereich bzw. Außenbereich (Terrasse) ist durch einen visuell kontrastreich gestaltet und durch einen taktilen Bodenbelagswechsel erkennbar.
  • Die Schrift der Speisekarte ist schnörkellos und kontrastreich gestaltet. Es ist eine Speisekarte in Großschrift vorhanden.
  • Es gibt keine Informationen in Braille- oder Prismenschrift.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Die Eisensteiner Hütte ist über die Fürstlich Hohenzollernsche ARBER-BERGBAHN und den Panorama-Personenaufzug an der Bergstation zu erreichen. Detaillierte Informationen finden Sie unter www.arber.de.
  • Speisen werden nicht sichtbar präsentiert. Es ist keine Speisekarte mit Bildern vorhanden.
  • Es gibt keine Informationen in leichter Sprache oder bildhafter Darstellung.

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Die Eisensteiner Hütte ist über die Fürstlich Hohenzollernsche ARBER-BERGBAHN und den Panorama-Personenaufzug an der Bergstation zu erreichen. Detaillierte Informationen zu Parken, Anreise ÖPNV finden Sie unter www.arber.de.
  • Das Objekt ist stufenlos zugänglich über eine Türschwelle von 2,2 cm Höhe.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos zugänglich.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 80 cm breit.
  • Im Speiseraum sind unterfahrbare Tische vorhanden (Maximalhöhe 80 cm, Unterfahrbarkeit in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm).
  • Angebotene Hilfsmittel: Rollstuhl

Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung

  • Die Bewegungsflächen betragen:
    vor/hinter der Tür, vor dem WC und vor dem Waschbecken mindestens 140 cm x 150 cm; links neben dem WC 34 cm x 53 cm und rechts neben dem WC 80 cm x 53 cm.
  • Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Die Haltegriffe sind hochklappbar.
  • Das Waschbecken ist eingeschränkt unterfahrbar.
  • Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
  • Es ist ein Alarmauslöser vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Die Eisensteiner Hütte ist über die Fürstlich Hohenzollernsche ARBER-BERGBAHN und den Panorama-Personenaufzug an der Bergstation zu erreichen.
  • Im Gastraum gibt es Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung.
  • Es sind Tische vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören.
  • Es gibt keine Sitzbereiche mit geringen Umgebungsgeräuschen.
  • Es ist keine induktive Höranlage vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Die Eisensteiner Hütte ist über die Fürstlich Hohenzollernsche ARBER-BERGBAHN und den Panorama-Personenaufzug an der Bergstation zu erreichen.
  • Es gibt kein Leitsystem mit Bodenindiatoren.
  • Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
  • Der Eingangsbereich bzw. Außenbereich (Terrasse) ist durch einen visuell kontrastreich gestaltet und durch einen taktilen Bodenbelagswechsel erkennbar.
  • Die Schrift der Speisekarte ist schnörkellos und kontrastreich gestaltet. Es ist eine Speisekarte in Großschrift vorhanden.
  • Es gibt keine Informationen in Braille- oder Prismenschrift.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Die Eisensteiner Hütte ist über die Fürstlich Hohenzollernsche ARBER-BERGBAHN und den Panorama-Personenaufzug an der Bergstation zu erreichen. Detaillierte Informationen finden Sie unter www.arber.de.
  • Speisen werden nicht sichtbar präsentiert. Es ist keine Speisekarte mit Bildern vorhanden.
  • Es gibt keine Informationen in leichter Sprache oder bildhafter Darstellung.

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

Februar 2020 - Januar 2023

Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung"

Bildergalerie

Eisensteiner Hütte

Adresse & Kontakt

Eisensteiner Hütte
Talstation Großer Arber 1
94252 Bayerisch Eisenstein
2

Telefonnummer:+49 9925 94140
E-Mail-Adresse:arber@hohenzollern.com
Website:http://www.arber.de

Partner & Lizenznehmer

Kreisentwicklung Landkreis Regen

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2024 Reisen für Alle


Feedback