Herzlich willkommen!
Urlaub im Trifelsland bedeutet Natur erleben, Wandern, Radeln, Burgen entdecken und regionale Spezialitäten genießen. Der Trifels, seit der Stauferzeit ein Zentrum der Region, beeindruckt mit seiner Geschichte und der herrlichen Aussicht vom Burgturm über das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen. Ein Besuch in Annweiler am Trifels lohnt sich, um die romantische Altstadt mit Fachwerkhäusern, Mühlrädern und das Museum unterm Trifels zu erkunden. Die Markwardanlage lädt zum Spazieren ein.
Ein Abstecher zur Weinstraße ist ein Muss: Weinstuben bieten Pfälzer Weine, Saumagen und weißen Käse. Aktivtouren führen zu den Pfälzerwaldhütten, die zum UNESCO-Kulturerbe zählen. Für Familien sind der TrifelsErlebnisWeg oder der Keschde-Erlebnisweg mit digitalen Erlebnissen der SÜW-App ideal. Ein Highlight ist der Wild- und Wanderpark, wo Besucher heimisches Wild hautnah erleben – nur Wildschweine, Wisente und Wölfe bleiben sicher getrennt.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es sind zwei Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 90 cm breit.
- Informationen sind überwiegend im Sitzen einsehbar.
- Der Tresen ist 72 cm hoch.
- Am Haupteingang gibt es eine digitale Informationsstelle, die von Rollstuhlfahrern gut genutzt werden kann. Dazu gibt es einen Button, der den Bildschirminhalt nach unten schiebt.
- Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches von einer Seite anfahrbar ist (mindestens 80 cm). Es ist ein klappbarer Haltegriff auf der anfahrbaren Seite des WCs vorhanden.
- Es werden Führungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer angeboten. Es ist eine Voranmeldung notwendig.
- Es stehen für Menschen mit Gehbehinderung mobile oder feste Sitzgelegenheiten zur Verfügung, die während der Führung benutzt werden können.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keinen Alarm.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde sind willkommen.
- Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
- Stufen weisen keine kontrastreichen Kanten auf.
- Treppen weisen beidseitige Handläufe auf.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
- Es werden Führungen für Menschen mit Sehbehinderung angeboten, jedoch nicht für blinde Menschen. Es ist eine Voranmeldung notwendig.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Name des Büros für Tourismus ist von außen klar erkennbar.
- Die Ziele der Wege sind in Sichtweite.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
- Es werden Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten. Es ist eine Voranmeldung notwendig.
- Die Inhalte (z.B. Exponate) der Führung für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen sind leicht verständlich oder werden leicht verständlich (z.B. bildhaft) erklärt.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
November 2025 - Oktober 2028
Bildergalerie
Adresse & Kontakt
Büro für Tourismus Annweiler am Trifels
Meßplatz 1
76855 Annweiler am Trifels
11
Telefonnummer:+49 6346 2200
Faxnummer:+49 6346 7917
E-Mail-Adresse:info@trifelsland.de
Website:www.trifelsland.de
Partner & Lizenznehmer
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH