Herzlich willkommen!
Biesenweiherrunde
Auf der Runde dreht sich alles ums Thema Wasser. Weiherwirtschaft, Hochwasserschutz und städtische Wasserversorgung sind Themen der barrierefreien Wanderung rund um Biesen- und Bleicherweiher. Weit ins Wasser und Moor ragende Stege lassen alle Besucher der Natur ganz nah sein. Länge: 2,4 km
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
![Menschen mit Gehbehinderung Menschen mit Gehbehinderung](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/1_2.png)
![Rollstuhlfahrer Rollstuhlfahrer](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/2_2.png)
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung".
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es ist ein allgemeiner Parkplatz vorhanden.
- Es handelt sich um einen Rundweg.
- Der Weg hat eine Gesamtlänge von 2,4 km inklusive aller Erlebnisstationen. Es gibt eine kürzere Variante mit 2,0 km.
- Entlang des Wanderweges gibt es Erlebnisstationen, an denen man sich größtenteils anhand von Informationstafeln über die Natur und zum Thema Wasser informieren kann.
- Die Informationen sind schriftlich dargestellt und größtenteils im Sitzen einsehbar und lesbar.
- Der Wanderweg ist durchgehend beschildert.
- Es sind wenige Längsneigungen vorhanden. Die maximale Neigung beträgt 7 %.
- Der gesamte Wanderweg ist stufenlos.
- Der Weg ist mindestens 150 cm breit.
- Die Abschnitte, die über Straßen mit z.T. Kfz-Verkehr und landwirtschaftlichen Verkehr führen, sind asphaltiert und breiter.
- Belag: Asphalt, wassergebundene Decke . Insgesamt ist der Weg leicht begeh- und befahrbar.
- Es sind zahlreiche Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Es ist kein öffentliches WC am Weg vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
![Menschen mit Hörbehinderung Menschen mit Hörbehinderung](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/3_2.png)
![gehörlose Menschen gehörlose Menschen](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/4_2.png)
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es ist ein allgemeiner Parkplatz vorhanden. Es sind keine Stellflächen für Menschen mit Behinderung ausgewiesen.
- Der Rundwanderweg ist ca. 2,4 km lang.
- Es sind Sitzgelegenheiten im Abstand von mindestens 500 m vorhanden.
- Der Rundwanderweg ist mindestens 150 cm breit.
- Der Rundwanderweg ist weitestgehend autofrei, führt aber über ca. 700 m auf einer wenig mit Kfz befahrenen Straße.
- Der Weg ist durchgehend beschildert.
- Es sind Exponate vorhanden. Die Informationen werden schriftlich vermittelt.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
![Menschen mit Sehbehinderung Menschen mit Sehbehinderung](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/5_2.png)
![blinde Menschen blinde Menschen](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/6_2.png)
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhund sind erlaubt.
- Es ist ein allgemeiner Parkplatz vorhanden. Es sind keine Stellflächen für Menschen mit Behinderung ausgewiesen.
- Der Rundwanderweg ist ca. 1,9 km lang.
- Es sind Sitzgelegenheiten im Abstand von mindestens 500 m vorhanden.
- Der Rundwanderweg ist mindestens 150 cm breit.
- Der Rundwanderweg ist weitestgehend autofrei, führt aber über ca. 700 m auf einer wenig mit Kfz befahrenen Straße.
- Der Weg ist durchgehend beschildert.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
![Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/7_2.png)
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es ist ein allgemeiner Parkplatz vorhanden. Es sind keine Stellflächen für Menschen mit Behinderung ausgewiesen.
- Der Rundwanderweg ist ca. 2,4 km lang.
- Es sind Sitzgelegenheiten im Abstand von mindestens 500 m vorhanden.
- Der Weg ist durchgehend beschildert.
- Die Informationen liegen in Schriftform vor. Es sind keine Informationen in Leichter Sprache vorhanden.
- Es ist kein unterbrechungsfreies Wegeleitsystem vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Januar 2022 - Dezember 2024
![Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft" Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/Logo_barrierefreiheit.png)
![zu den Qualitätskriterien für Gehbehinderung Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung"](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/1_1.png)
Bildergalerie
![Biesenweiherrunde](local/media/betriebe/bilder/pg.821665.jpg)
Adresse & Kontakt
Biesenweiherrunde
Marktplatz 2
88316 Isny
2
Telefonnummer:+49 75 62 99 99 05 0
E-Mail-Adresse:info@isny-marketing.de
Website:www.komfortwandern-allgaeu.de
Partner & Lizenznehmer
BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH
![Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie](local/themes/reisen/img/bmwi.jpg)