Herzlich willkommen!
Mit dem Humboldt Forum hat Berlin ein neues Wahrzeichen im Herzen der Stadt. Verbinden Sie Ihren Besuch dieses neuen städtischen Erlebnisraums doch gleich damit, sich über weitere spannende Veranstaltungen und Attraktionen in Berlin zu informieren. In unserer Berlin Tourist Information vor Ort stehen wir Ihnen ab Sonntag 22. August für alle Fragen und einem breiten Serviceangebot rund um einen gelungen Berlin-Aufenthalt zur Verfügung.
Der Eingang zur Berlin Tourist Information befindet sich direkt im Portal V, Zugang über den Schlossplatz Richtung Schlüterhof.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
![Menschen mit Gehbehinderung Menschen mit Gehbehinderung](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/1_2.png)
![Rollstuhlfahrer Rollstuhlfahrer](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/2_2.png)
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und für Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Die U-Bahn-Station Museumsinsel (U5) sowie die Buslinien 100, 300 und 147 sind in unmittelbarer Nähe.
- Parkplätze für Menschen mit Behinderung stehen südlich des Humboldt Forums auf dem Schlossplatz zur Verfügung.
- Es sind zwei Eingänge vorhanden (im Schlütterhof und im Portal 5 Berliner Dom). Beide sind stufenlos zugänglich (max. 2 cm Schwelle).
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume sind ebenerdig erreichbar.
- Türen und Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
- Es steht ein abgesenkter Informationscounter zur Verfügung (78 cm hoch).
- Informationsmaterial ist überwiegend im Sitzen sicht- und erreichbar.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung im EG (Foyer)
- Der Weg zwischen der TI und dem WC ist leicht begeh- und befahrbar. Es gibt eine Längsneigung von max. 4 % auf 7 m.
- Die Rampe im Schlütterhof zur Passage/Foyer hat eine maximale Neigung von 2 %.
- Die Bewegungsflächen im WC betragen:
vor dem Waschbecken 150 cm x 150 cm;
vor dem WC 150 cm x 150 cm;
links neben dem WC 90 cm x 68 cm; rechts neben dem WC 90 cm x 68 cm. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden.
- Beide Haltegriffe sind hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Sitzen und Stehen einsehbar.
- Es ist eine Schnur als Alarmauslöser vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
![Menschen mit Hörbehinderung Menschen mit Hörbehinderung](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/3_2.png)
![gehörlose Menschen gehörlose Menschen](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/4_2.png)
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
- Ausführliche schriftliche Informationen stehen den Gästen zur Verfügung.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
![Menschen mit Sehbehinderung Menschen mit Sehbehinderung](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/5_2.png)
![blinde Menschen blinde Menschen](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/6_2.png)
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
- Die Eingänge sind visuell kontrastreich gestaltet, aber nicht durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
- Die Beschilderung ist in gut lesbarer, kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Räume und Flure sind hell ausgeleuchtet.
- Es steht ein Flyer in Brailleschrift zur Verfügung (Urlaub für Alle! Barrierefrei in Berlin unterwegs)
- Es sind visuell kontrastreichen und taktil erfassbaren Bodenindikatoren im Foyer zu den WCs vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
![Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/7_2.png)
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Name und Logo der Tourist Information sind von außen klar erkennbar.
- Der Informations-/Verkaufstresen ist vom Eingang aus direkt sichtbar.
- Informationsmaterial und Waren sind sichtbar präsentiert.
- Es sind keine Informationen in Leichter Sprache vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Mai 2022 - April 2025
![Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft" Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/Logo_barrierefreiheit.png)
![zu den Qualitätskriterien für Gehbehinderung Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung"](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/1_2.png)
![zu den Qualitätskriterien für Rollstuhlfahrer Piktogramm "barrierefrei für Rollstuhlfahrer"](local/modules/event_calendar_business/res/img/logos/2_2.png)
Bildergalerie
![Berlin Tourist Info im Humboldt Forum](local/media/betriebe/bilder/pg.1108167.jpg)
Adresse & Kontakt
Berlin Tourist Info im Humboldt Forum
Schloßplatz, Zugang über Schlossplatz Richtung Schlüterhof
10178 Berlin
3
E-Mail-Adresse: info@visitBerlin.de
Website:https://www.visitberlin.de/de/berlin-tourist-info-im-humboldt-forum
Partner & Lizenznehmer
Berlin Tourismus & Kongress GmbH
![Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie](local/themes/reisen/img/bmwi.jpg)