Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben

Berggasthof Sonne

Sonthofen

Herzlich willkommen!

Urlaub genießen und Pflege erfahren – unser Konzept ist die perfekte Kombination, das auch der ganzen Familie gemeinsam Ferien oder Urlaub ermöglicht.

Unterhalb des Imberger Horns im kleinen malerisch gelegenen Bergdorf Imberg bei Sonthofen  im wunderschönen Allgäu, liegt im Dorfzentrum unser Berggasthof Sonne Pflegehotel Allgäu auf 900m Höhe. 

Pflegende Angehörige sind eingeladen mit ihren Lieben einen gemeinsamen Urlaub zu verbringen, derweil der Pflegende Entspannung und Erholung finden kann (Selbstfürsorge) und er seinen zu pflegenden Partner allzeit gut versorgt weiß. 

Ausstattung Pflegehotel Allgäu 

  • 11 Zimmer - davon 2 Einzelzimmer und 9 Doppelzimmer barrierefrei mit Bergblick und Balkon 
  • Pflegebetten in Form von Einleger oder Niederflurbett, Patientenaufrichter 
  • Professionelle Rufanlage in Form von Ruftastern und WC-Rufen in den Bädern 
  • Mobile und flexible Haltegriffe 
  • Mobile Badewanne 
  • Pflegehilfsmittel wie Lifter, Rollstuhl, Rollator etc.

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer".

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es sind zwei Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über eine Rampe oder einen Aufzug zugänglich. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 70 cm breit.
  • Der Rezeptionstresen ist an der niedrigsten Stelle 112 cm hoch.
  • Es sind elf barrierefrei konzipierte Zimmer vorhanden. Es sind höhenverstellbare Pflegebetten vorhanden.
  • Das WC auf dem Zimmer ist teilweise von einer Seite aus anfahrbar (mindestens 80 cm). 
  • Es ist kein klappbarer Haltegriff auf der anfahrbaren Seite des WCs vorhanden. Es sind mobile Haltegriffe vorhanden, die bei Bedarf angebracht werden können.
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
  • Der Zugang zur Dusche erfolgt über eine 1 cm hohe Schwelle. Ein Haltegriff und ein Duschstuhl sind vorhanden.
  • Im Speiseraum sind Tische vorhanden, die max. 80 cm hoch und in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm unterfahrbar sind.
  • Es steht eine Sauna zur Verfügung. Diese wurde erhoben, aber in der Bewertung nicht berücksichtigt.
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches von einer Seite anfahrbar ist (mindestens 70 cm). Es sind links und rechts klappbare Haltegriffe vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist keine induktive Höranlage vorhanden. 
  • WLAN steht zur Verfügung.
  • Es ist eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird nur akustisch bestätigt. Alternativ sind Treppen vorhanden.
  • Es sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden. Es gibt Tische mit geringen Umgebungsgeräuschen.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde sind willkommen.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.
  • Treppen weisen mindestens einen einseitigen Handlauf auf.
  • Die Schrift der Speisekarte ist schnörkellos und visuell kontrastreich gestaltet. Es ist eine Speisekarte in Großschrift vorhanden. 
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Der Name des Berggasthofes ist von außen klar erkennbar. 
  • Die Ziele der Wege sind in Sichtweite. 
  • Es ist eine Speisekarte in Großschrift vorhanden.
  • Es sind keine Informationen in leichter Sprache vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer".

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es sind zwei Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über eine Rampe oder einen Aufzug zugänglich. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 70 cm breit.
  • Der Rezeptionstresen ist an der niedrigsten Stelle 112 cm hoch.
  • Es sind elf barrierefrei konzipierte Zimmer vorhanden. Es sind höhenverstellbare Pflegebetten vorhanden.
  • Das WC auf dem Zimmer ist teilweise von einer Seite aus anfahrbar (mindestens 80 cm). 
  • Es ist kein klappbarer Haltegriff auf der anfahrbaren Seite des WCs vorhanden. Es sind mobile Haltegriffe vorhanden, die bei Bedarf angebracht werden können.
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
  • Der Zugang zur Dusche erfolgt über eine 1 cm hohe Schwelle. Ein Haltegriff und ein Duschstuhl sind vorhanden.
  • Im Speiseraum sind Tische vorhanden, die max. 80 cm hoch und in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm unterfahrbar sind.
  • Es steht eine Sauna zur Verfügung. Diese wurde erhoben, aber in der Bewertung nicht berücksichtigt.
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches von einer Seite anfahrbar ist (mindestens 70 cm). Es sind links und rechts klappbare Haltegriffe vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist keine induktive Höranlage vorhanden. 
  • WLAN steht zur Verfügung.
  • Es ist eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird nur akustisch bestätigt. Alternativ sind Treppen vorhanden.
  • Es sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden. Es gibt Tische mit geringen Umgebungsgeräuschen.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde sind willkommen.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.
  • Treppen weisen mindestens einen einseitigen Handlauf auf.
  • Die Schrift der Speisekarte ist schnörkellos und visuell kontrastreich gestaltet. Es ist eine Speisekarte in Großschrift vorhanden. 
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Der Name des Berggasthofes ist von außen klar erkennbar. 
  • Die Ziele der Wege sind in Sichtweite. 
  • Es ist eine Speisekarte in Großschrift vorhanden.
  • Es sind keine Informationen in leichter Sprache vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

Juli 2025 - Juni 2028

Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung" Piktogramm "barrierefrei für Rollstuhlfahrer"

Bildergalerie

Berggasthof Sonne

Adresse & Kontakt

Berggasthof Sonne
Imberg 12
87527 Sonthofen
2

Telefonnummer:+49 83 21 33 60
E-Mail-Adresse:info@berggasthof-sonne.de
Website:www.berggasthof-sonne.de

Partner & Lizenznehmer

Bayern Tourismus Marketing GmbH

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2025 Reisen für Alle


Feedback