Herzlich willkommen!
Der Seespaziergang mit See- und Stadtgeschichten ist 120 m lang und führt direkt am See entlang. Er bietet eine schöne Möglichkeit, die herrliche Natur und Flora und Fauna in der Umgebung des Sees zu erleben.
Der Weg ist für Familien aller Generationen und auch für Hunde geeignet. Sitzmöglichkeiten stehen für eine Rast zur Verfügung.
Der Arendsee selbst bietet verschiedene Möglichkeiten zum Baden, Segeln, Rudern, Angeln und Tauchen. Der Schaufelraddampfer "Queen Arendsee" lädt zu gemütlichen Kaffeefahrten ein.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der 120 m lange Spazierweg ist ein Teilabschnitt des Seerundweges von der Bleiche bis zum Gustav Nagel Areal.
- Es ist ein Parkplatz für Menschen mit Behinderung am Startpunkt Bleiche vorhanden.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Bereiche sind stufenlos zugänglich.
- Es liegen keine Neigungen von mehr als 6 % vor.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
- Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung in der Tourist-Information vorhanden, welches von mindestens einer Seite anfahrbar ist (mindestens 80 cm).
- Es ist ein klappbarer Haltegriff mindestens auf der anfahrbaren Seite des WCs vorhanden.
- Es werden Führungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer angeboten. Es ist eine Voranmeldung notwendig.
- Es stehen für Menschen mit Gehbehinderung feste Sitzgelegenheiten zur Verfügung, die während der Führung benutzt werden können.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es ist keine induktive Höranlage vorhanden.
- Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit Hörbehinderung oder gehörlose Menschen angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Außenwege haben meist eine visuell kontrastreiche und taktil erfassbare Gehwegbegrenzung.
- Assistenzhunde sind willkommen.
- Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit Sehbehinderung oder blinde Menschen angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Es werden Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten. Es ist eine Voranmeldung notwendig.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Juni 2025 - Mai 2028



Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Barrierefrei konzipierter, geführter Spaziergang am Arendsee - mit See- und Stadtgeschichten
Töbelmannstr. 1
39619 Arendsee
14
Telefonnummer:+49 39384 27164
Faxnummer:+49 39384 27480
E-Mail-Adresse:info@luftkurort-arendsee.de
Website:https://luftkurort-arendsee.de/
Partner & Lizenznehmer
Tourismusverband Sachsen-Anhalt e.V.
